Brunello

BRUNELLO DI MONTALCINO: TOSKANAS PRESTIGEWEIN

Der Brunello di Montalcino verkörpert die höchste Form toskanischer Weinkultur. Auf den sonnenreichen Hügeln rund um das mittelalterliche Städtchen Montalcino entstehen aus der Sangiovese-Traube Rotweine von außergewöhnlicher Tiefe und Langlebigkeit, die zu den prestigeträchtigsten Weinen Italiens zählen.

Das einzigartige Terroir von Montalcino mit seinen kalkhaltigen Böden und dem mediterranen Mikroklima bietet ideale Bedingungen für die Sangiovese-Rebe. Die unterschiedlichen Höhenlagen und Expositionen der Weinberge führen zu verschiedenen Interpretationen, die die Komplexität dieser Denomination unterstreichen.

Die strengen DOCG-Vorschriften verlangen eine Mindestreifezeit von fünf Jahren, davon mindestens zwei Jahre im Holzfass und vier Monate in der Flasche. Die Riserva-Qualitäten reifen sogar sechs Jahre. Diese lange Reifung ist essentiell für die Entwicklung der charakteristischen Aromenvielfalt.

Im Glas präsentiert sich ein Brunello mit einer tiefgranatroten Farbe. Das komplexe Bouquet entfaltet Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und Veilchen, ergänzt durch würzige Noten von Tabak, Leder und mediterranen Kräutern. Mit zunehmender Reife entwickeln sich tertiäre Aromen von Trüffel und Waldböden.

Die Struktur am Gaumen beeindruckt durch ihre perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz. Seidige Tannine tragen die konzentrierte Frucht, während eine lebendige Säure für Frische sorgt. Der lange Nachhall ist geprägt von würzigen und mineralischen Noten.

Die Preisstruktur beginnt bei etwa 45 Franken für solide Basis-Brunelli. Im mittleren Segment zwischen 70 und 120 Franken finden sich bereits ausgezeichnete Qualitäten renommierter Produzenten. Die Spitzengewächse und Riserva-Qualitäten sind ab 150 Franken aufwärts angesiedelt.

Das Reifepotential eines guten Brunello ist beeindruckend. Während die Basisqualitäten nach 8-10 Jahren ihren Höhepunkt erreichen, können Top-Jahrgänge und Riserva-Qualitäten problemlos 20-30 Jahre reifen. Die besten Jahrgänge der letzten Zeit sind 2015, 2016 und 2019.

Als Speisebegleiter verlangt der Brunello nach würdigen Partnern. Er harmoniert perfekt mit gereiftem Wild, Rinderbraten und Lammgerichten. Auch zu gereiftem Pecorino oder Parmigiano Reggiano zeigt er sich von seiner besten Seite. Die optimale Trinktemperatur liegt bei 18-20 Grad, wobei eine Dekantierzeit von mindestens zwei Stunden empfehlenswert ist.

Sie haben von 54 Produkten angesehen

Zeig mehr

Loading...
|