Sangiovese

SANGIOVESE: DIE SEELE DES ITALIENISCHEN WEINS

Der Sangiovese verkörpert wie keine andere Rebsorte die Essenz italienischer Weinkultur. Von den Hügeln der Toskana bis in die Romagna prägt diese vielseitige Traube einige der berühmtesten Weine Italiens, vom eleganten Brunello bis zum klassischen Chianti.

Die Geschichte des Sangiovese reicht bis in die Zeit der Etrusker zurück. Seinen Namen verdankt er vermutlich dem lateinischen "sanguis Jovis" - das Blut Jupiters. Heute ist er die meistangebaute Rotweinrebe Italiens und findet seine höchste Ausdrucksform in der Toskana.

Das Terroir spielt bei Sangiovese eine entscheidende Rolle. Die kalkhaltigen Böden der toskanischen Hügellandschaften, das mediterrane Klima und die unterschiedlichen Höhenlagen führen zu bemerkenswerten Unterschieden im Ausdruck. Die besten Lagen finden sich in Montalcino, Chianti Classico und Montepulciano.

Im Glas präsentiert sich ein charaktervoller Sangiovese mit rubinroter Farbe und granatfarbenen Reflexen. Das Bouquet zeigt die typischen Aromen von Kirschen, Veilchen und Pflaumen, ergänzt durch würzige Noten von Unterholz, Tabak und mediterranen Kräutern. Mit zunehmender Reife entwickeln sich komplexe Tertiäraromen.

Die verschiedenen Appellationen zeigen unterschiedliche Facetten:
Der Brunello di Montalcino verkörpert Kraft und Eleganz, der Chianti Classico steht für Finesse und Tradition, während der Vino Nobile di Montepulciano Würze und Struktur vereint. Moderne Interpretationen wie die Supertoskaner beweisen das Potential der Rebsorte in innovativen Verschnitten.

Die Preisstruktur beginnt bei 15-20 Franken für solide Chianti-Qualitäten. Im mittleren Segment zwischen 30 und 60 Franken finden sich ausgezeichnete Chianti Classico Riserva und Vino Nobile. Die großen Brunello und Premium-Supertoskaner sind ab 80 Franken aufwärts angesiedelt.

Das Reifepotential variiert je nach Appellation. Während einfache Sangiovese jung getrunken werden sollten, entwickeln sich Spitzengewächse wie Brunello oder premium Chianti Classico über 15-20 Jahre zu beeindruckender Komplexität. Die besten Jahrgänge der letzten Zeit sind 2015, 2016 und 2019.

Die charakteristische hohe Säure und moderate Tanninstruktur machen Sangiovese zu einem vielseitigen Speisebegleiter. Er harmoniert perfekt mit der traditionellen italienischen Küche, von Pasta mit Ragù bis zu gereiftem Pecorino. Auch zu Wild, Rinderbraten und gegrilltem Fleisch zeigt er sich von seiner besten Seite.

Sie haben von 154 Produkten angesehen

Zeig mehr

Loading...
|