Merlot

MERLOT: DER CHARMEUR UNTER DEN REBSORTEN

Der Merlot ist ein wahrer Kosmopolit unter den Rebsorten. Seine Heimat liegt im französischen Bordeaux, wo er besonders am rechten Ufer in Saint-Émilion und Pomerol Weltruhm erlangt hat. Doch seine Anpassungsfähigkeit hat ihn zu einer der meistangebauten Rebsorten weltweit gemacht - vom Tessin bis nach Kalifornien zaubert er Weine von beeindruckender Qualität.

Seine Beliebtheit verdankt der Merlot seiner besonderen Zugänglichkeit. Die Weine präsentieren sich meist mit einer samtigen Textur und runden, geschmeidigen Tanninen. Im Duft entfaltet sich ein verführerisches Bouquet von reifen Pflaumen, schwarzen Kirschen und Brombeeren, oft ergänzt durch dezente Noten von Schokolade, Vanille und feinen Gewürzen.

Die grossen Merlot-Weine aus Bordeaux, allen voran der legendäre Château Pétrus, zeigen die absolute Spitze dessen, was mit dieser Rebsorte möglich ist. Sie vereinen Kraft und Eleganz, Komplexität und Finesse. Die besten Exemplare können problemlos mehrere Jahrzehnte reifen und entwickeln dabei eine faszinierende aromatische Vielfalt.

Im Tessin hat sich der Merlot zur Paradedisziplin entwickelt. Die Schweizer Interpretationen überzeugen durch ihre alpine Frische und Mineralität, gepaart mit der sortentypischen Weichheit. Auch italienische Produzenten, besonders aus der Toskana, kreieren unter dem Begriff "Super Tuscans" beeindruckende Merlot-basierte Weine.

Am Gaumen besticht ein hochwertiger Merlot durch seinen geschmeidigen Charakter. Die moderate Säure und die seidigen Tannine machen ihn zu einem äusserst gastfreundlichen Wein. Der mittlere bis volle Körper trägt die Fruchtaromen elegant und lang, während der Abgang oft von würzigen und mineralischen Noten geprägt ist.

Unser Sortiment bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl verschiedener Stilistiken und Preisklassen. Qualitativ hochwertige Einstiegsweine sind ab 18 Franken erhältlich. Die mittlere Preiskategorie zwischen 35 und 80 Franken umfasst erstklassige Tessiner Merlot und Premium-Weine aus anderen Regionen. Für die grossen Namen aus Bordeaux oder prestigeträchtige Super Tuscans beginnen die Preise bei 120 Franken.

Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18 Grad. Seine geschmeidige Art macht den Merlot zu einem vielseitigen Speisebegleiter. Er harmoniert hervorragend mit Rindfleisch, Wild und Lammgerichten, aber auch mit Pastagerichten und mittelaltem Käse. Die weicheren Versionen eignen sich sogar als gehobene Alltagsweine zum entspannten Genuss.

Die moderne Weinbereitung hat den Merlot von seinem früheren Image als "einfacher" Wein befreit. Heute steht er für Qualitätsweine, die sowohl Einsteiger als auch anspruchsvolle Weinliebhaber begeistern können. Seine Kombination aus unmittelbarer Zugänglichkeit und potentieller Komplexität macht ihn zu einem der vielseitigsten Weine überhaupt.

Sie haben von 80 Produkten angesehen

Zeig mehr

Loading...
|