Vermentino

VERMENTINO: MEDITERRANES JUWEL DER ITALIENISCHEN RIVIERA

Vermentino ist eine mediterrane Weißweinrebsorte, die besonders in Sardinien, Ligurien und der Toskana angebaut wird. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von mediterranen Kräutern, Zitrusfrüchten und eine markante Mineralität aus. Die prestigeträchtigste Appellation ist Vermentino di Gallura DOCG auf Sardinien.

Der Vermentino verkörpert wie kaum ein anderer Wein die sonnenverwöhnte Eleganz des Mittelmeerraums. Diese charakterstarke Rebsorte findet ihre wichtigsten Ausdrucksformen in Ligurien, der Toskana und besonders in Sardinien, wo sie einige ihrer beeindruckendsten Interpretationen hervorbringt.

Die renommiertesten Anbaugebiete sind Vermentino di Gallura DOCG auf Sardinien, die ligurische Riviera und die toskanische Küste, insbesondere die Gegend um Bolgheri. Jede Region verleiht dem Wein ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter. Die sardischen Versionen bestechen durch ihre intensive Mineralität, während die ligurischen Interpretationen oft von einer besonderen Feinheit geprägt sind.

Im Glas präsentiert sich Vermentino mit brillanter strohgelber Farbe und lebendigen grünlichen Reflexen. Das verführerische Bouquet entfaltet intensive Aromen von mediterranen Kräutern, Zitrusfrüchten und weißen Pfirsichen, ergänzt durch eine markante salzige Note, die an die Meeresnähe der Weinberge erinnert.

Führende Produzenten wie Capichera aus Sardinien oder Lunae Bosoni aus Ligurien haben den Vermentino zu internationaler Anerkennung geführt. Die Weine verbinden mediterrane Fülle mit einer erfrischenden Säurestruktur und einer bemerkenswerten Mineralität.

Die Preisgestaltung spiegelt die hohe Qualität und handwerkliche Produktion wider. Solide Basisqualitäten sind ab 16-20 CHF erhältlich, während sich die Premium-Selektionen zwischen 25 und 45 CHF bewegen. Prestigeversionen können bis zu 70 CHF erreichen.

In der Gastronomie zeigt sich Vermentino als idealer mediterraner Speisenbegleiter. Die Weine harmonieren perfekt mit Meeresfrüchten und der ligurischen Küche, besonders mit Pesto alla Genovese. Auch zu gegrilltem Fisch, hellem Fleisch und mediterranen Gemüsegerichten überzeugt die Rebsorte.

Während die meisten Vermentino-Weine in ihrer Jugend am ausdrucksstärksten sind, können die besten Versionen, insbesondere aus der Gallura, durchaus 3-5 Jahre reifen und dabei an Komplexität gewinnen. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 10-12°C.

Das Terroir spielt eine entscheidende Rolle: Die granitischen Böden Sardiniens, die Schieferböden Liguriens und die mineralischen Böden der Toskana prägen den Charakter der jeweiligen Weine maßgeblich. Das mediterrane Klima mit seiner intensiven Sonneneinstrahlung und den kühlenden Meereswinden sorgt für optimale Reifebedingungen.

Innovative Winzer experimentieren zunehmend mit verschiedenen Vinifikationsmethoden. Einige setzen auf Maischestandzeiten oder Ausbau auf der Feinhefe, andere arbeiten mit großen Holzfässern, was zu noch komplexeren Interpretationen führt.

Sie haben von 27 Produkten angesehen

Zeig mehr

Loading...
|