Barolo del Comune di La Morra DOCG 2020 - Coppo
Coppo

Barolo del Comune di La Morra DOCG 2020 - Coppo

CHF 36.00
  • Sofort lieferbar
  • Jahrgang: 2020
  • Bezeichnung: Barolo DOCG
  • Rebsorten: nebbiolo 100%
  • Alkoholgehalt: 14%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2024/2031
  • Empf. Trinktemperatur: 18/20 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Abend unter kennern
  • Bewertung von Tannico: 89pt
  • Produkttyp: Rot
  • Paarungen: Gereifter Käse, Hauptspeisen mit rotem fleisch, Wild

Geschmacksnoten

Im Glas zeigt er eine tiefe und konzentrierte granatrote Farbe. Die Nase wird von Veilchendüften umhüllt, die durch Anklänge von Kirsche und Lakritz bereichert werden; am Ende der Geruchsanalyse sind tertiäre Noten zu erkennen. Am Gaumen zeigt er einen eleganten und harmonischen Einstieg, wobei der Schluck dank der kräftigen Tannine, die sich im Laufe der Jahre immer mehr in die allgemeine Struktur einfügen werden, fest und entschieden ist. Er schließt mit einem anhaltenden Abgang.

Der ideale Begleiter für

Probieren Sie es mit gebratener Rinderhaxe.

Barolo del Comune di La Morra DOCG 2020 - Coppo: Weil es uns gefällt

Coppo ist ein sehr wichtiges Weingut in der piemontesischen Weinszene. Dank ihres Wappens ist sie eine der wenigen Weinkellereien, die Nebbiolo für Barolo DOCG außerhalb des in der Verordnung angegebenen Produktionsgebiets herstellen dürfen. Wir haben es mit einer noch jungen" Flasche zu tun, die jetzt angenehm zu trinken ist, die aber verspricht, sich in Zukunft mit neuen Geruchs- und Geschmacksnuancen zu entfalten. Die Trauben werden in Stahltanks vergoren und mazerieren in Kontakt mit den Schalen durch sanftes und kurzes Umpumpen. Die endgültige Verfeinerung erfolgt zunächst für 30 Monate in großen französischen Eichenfässern und dann für 6-12 Monate im Glas, sobald die Abfüllung abgeschlossen ist. Ein großer piemontesischer Rotwein, in der Interpretation eines historischen Weingutes der Region.

Weingut

Coppo ist eine der ältesten familiengeführten Weinkellereien Italiens: Sie wurde 1892 von Piero Coppo im Piemont, in Canelli, der Heimat des italienischen Schaumweins, gegründet. Er war eine exzentrische Persönlichkeit, bekannt für seine Qualitäten als Verkoster und für seine Detailversessenheit, sowohl ... Zum Factsheet des Weinguts

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.