Filter

Aktive Filter

Alle entfernen

PIEMONT

Adel in der Flasche: ein unvergleichliches Weinerbe

Unsere Auswahl an piemontesischen Rotweinen ist eine faszinierende Reise ins Herz der italienischen Weinbaukunst. Das Piemont mit seinem außergewöhnlichen Mosaik an Terroirs und seiner Fülle an autochthonen Rebsorten hat einen unverwechselbaren Stil geschaffen, in dem Strenge, Eleganz und Langlebigkeit in Weinen von unvergleichlicher Persönlichkeit zusammenkommen. Die Hügel von Langa und Monferrato, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, bieten mit ihren komplexen Böden aus kalkhaltigem Mergel, Lehm und Sand in Verbindung mit einem kontinentalen Klima mit ausgeprägten Temperaturschwankungen ideale Bedingungen für anspruchsvolle Rebsorten wie Nebbiolo, Barbera und Dolcetto. Unsere Kollektion würdigt sowohl die großen Namen, die die Geschichte des italienischen Weins geprägt haben, als auch die kleinen handwerklichen Produzenten, die jahrhundertealte Traditionen am Leben erhalten, und bietet einen vollständigen Überblick über die verschiedenen Facetten des piemontesischen Weins: von der königlichen Strenge der großen Nebbiolos über die vielseitige Frische der Barberas bis hin zur unmittelbaren Trinkbarkeit der Dolcettos. Jede Flasche erzählt nicht nur die Geschichte einer Rebsorte oder eines Gebiets, sondern auch die einer Weinkultur, die sich unter Wahrung ihrer eigenen Identität weiterentwickelt hat und traditionelle Methoden und technische Innovationen mit einem einzigen Ziel verbindet: die Essenz ihres Terroirs bestmöglich zum Ausdruck zu bringen.

Die großen Nebbiolos: von Barolo bis Barbaresco, die Aristokratie des italienischen Weins

Das Herzstück unserer Auswahl bilden die verschiedenen Ausdrucksformen des Nebbiolo, dem Prinzen unter den Rebsorten der Langhe, der seinen höchsten Ausdruck in den Weinen von Barolo und Barbaresco findet. Der Barolo mit seiner imposanten Struktur, seinen edlen Tanninen und einem Bouquet von außergewöhnlicher Komplexität, das von blumigen Noten von Rose und Veilchen bis hin zu roten Früchten, Gewürzen, Tabak, Lakritz und Trüffel reicht, stellt den Gipfel der italienischen Weinproduktion dar. Unsere Kollektion erkundet die Vielfalt historischer Crus – von Cannubi bis Brunate, von Monfortino bis Vigna Rionda –, die sich aufgrund ihrer Lage, Höhe und Bodenbeschaffenheit jeweils durch unterschiedliche Eigenschaften auszeichnen. Der Barbaresco, der in seiner Jugend zugänglicher, aber nicht weniger komplex und langlebig ist, bietet elegantere und subtilere Versionen derselben Rebsorte mit seidigeren Tanninen und einem aromatischen Profil, das eher zu fruchtigen und würzigen Noten tendiert. Es mangelt nicht an außergewöhnlichen Interpretationen des Nebbiolo aus anderen Appellationen, wie zum Beispiel Roero, wo sandigere Böden für mehr Unmittelbarkeit und Finesse sorgen, oder den seltenen Ausdrucksformen des Alto Piemonte – Gattinara, Ghemme, Lessona, Boca –, wo die Rebsorte unter dem Einfluss teilweise vulkanischer Böden und eines kühleren Klimas ein vertikaleres Profil und eine ausgeprägtere Mineralität entwickelt. Unsere Auswahl umfasst sowohl die traditionelleren Interpretationen mit langer Mazeration und Reifung in großen Eichenfässern als auch die moderneren Versionen, die sich auf eine schonendere Extraktion und eine kalibrierte Reifung in kleineren Holzfässern konzentrieren und somit einen vollständigen Überblick über die stilistische Entwicklung dieser großartigen Weine bieten.

Die Vielseitigkeit des Barbera: vom Monferrato bis nach Asti

Neben dem edlen Nebbiolo feiert unsere Kollektion den anderen großen Protagonisten der piemontesischen Önologie: den Barbera. Diese vielseitige Rebsorte, die sich durch ihre intensive Farbe, lebendige Säure und moderate Tanninhaltigkeit auszeichnet, findet ihre repräsentativsten Ausdrucksformen im Monferrato, in den Hügeln von Asti und in der Gegend um Alba. Der Barbera d'Asti, in seinen Versionen Superiore und non-Superiore, bietet Weine von außergewöhnlicher Trinkbarkeit, aber auch bemerkenswerter Komplexität, mit Noten von reifen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen und einer charakteristischen Säure, die sie zu idealen Begleitern am Tisch macht. Der Barbera d'Alba, der auf dem gleichen Boden wie Barolo und Barbaresco angebaut wird, ist tendenziell strukturierter und konzentrierter und wird oft in Holzfässern gereift, um seine natürliche Säure zu zähmen. Unsere Auswahl umfasst sowohl die traditionelleren und unmittelbareren Versionen, die die Frische und den Duft der Frucht unterstreichen, als auch die ambitionierteren Interpretationen, wie die Reserven und Einzellagen, die das außergewöhnliche Entwicklungspotenzial dieser oft unterschätzten Rebsorte demonstrieren. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch dem Barbera del Monferrato, wo die Rebsorte einige ihrer authentischsten und territorialsten Ausdrucksformen findet, sowie den seltenen Schaumweinen oder spritzigen Versionen, die eine historische Tradition der Region darstellen.

Verborgene Schätze: Dolcetto, Freisa, Grignolino und einheimische Raritäten

Der önologische Reichtum des Piemonts geht weit über den berühmten Nebbiolo und Barbera hinaus, und unsere Kollektion erkundet mit Leidenschaft die vielfältige Welt anderer einheimischer Rebsorten, die ein einzigartiges Erbe der biologischen Vielfalt darstellen. Der Dolcetto mit seinen verschiedenen Appellationen (d'Alba, d'Asti, di Dogliani, di Ovada) bietet sofort genussvolle Weine, die sich durch Noten von knackigen roten Früchten, Mandeln und einer feinen, aber präsenten Tanninhaltigkeit auszeichnen und ideal für den täglichen Genuss sind. Freisa, eine alte Rebsorte, die mit Nebbiolo verwandt ist, bringt charaktervolle Weine mit einem unverwechselbaren aromatischen Profil von Himbeere, Hagebutte und Gewürzen hervor, die traditionsgemäß sowohl als Still- als auch als Schaumwein erhältlich sind. Grignolino mit seiner hellen Farbe, die seine bedeutende Tanninstruktur nicht vermuten lässt, bietet Weine von außergewöhnlicher aromatischer Finesse mit blumigen und würzigen Noten. Unsere Auswahl umfasst auch weniger bekannte, aber sehr interessante Sorten wie Ruchè di Castagnole Monferrato mit seinem unverwechselbaren Aromaprofil von Rosenblättern und exotischen Gewürzen; Malvasia di Casorzo, aus der aromatische Rotweine, oft in einer süßen Version, hergestellt werden; Pelaverga di Verduno mit seinen charakteristischen Noten von weißem Pfeffer; und Raritäten wie Baratuciat, Uva Rara, Bian Ver und Gamba di Pernice, Rebsorten, die von leidenschaftlichen Produzenten wiederentdeckt und gefördert werden, die die außergewöhnliche biologische Vielfalt des Weinbaus im Piemont am Leben erhalten.

Heute stellen die Rotweine des Piemonts sowohl ein kulturelles als auch ein önologisches Erbe dar, das die Geschichte und Identität eines Gebiets erzählt, in dem der Weinbau seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Landschaft und Wirtschaft ist. Von der königlichen Komplexität der großen Barolo- und Barbaresco-Weine, die sich über zwanzig Jahre hinweg entwickeln können, über den alltäglichen Genuss des Dolcetto bis hin zur Vielseitigkeit des Barbera und der raffinierten Originalität von Freisa, Grignolino und Ruchè bietet unsere Auswahl einen vollständigen und umfassenden Überblick über die verschiedenen Facetten der piemontesischen Weinherstellung. Jede Flasche erzählt nicht nur die Geschichte einer Rebsorte oder eines Gebiets, sondern auch von der Leidenschaft und Hingabe von Generationen von Winzern, die eine Weinbautradition am Leben erhalten haben, die für italienische Exzellenz in der Welt steht.

Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
465 Ergebnisse
Sie haben angezeigt 24 465 Produkte