Die Essenz des burgundischen Terroirs
Die Weißweine aus Burgund gelten weltweit als Maßstab für die Exzellenz des Chardonnay und verkörpern die Quintessenz des Terroir-Konzepts. In dieser historischen Region im Osten Frankreichs weist jede Parzelle dank der kalkhaltigen Böden, die reich an vor Millionen von Jahren entstandenen Meeresfossilien sind, einzigartige Eigenschaften auf.
Vom Kreideboden in Chablis bis zum kalkhaltigen Mergelboden in der Côte de Beaune verleiht jedes Gebiet dem Chardonnay einen Ausdruck, der anderswo nicht zu finden ist, und schafft so ein Mosaik aus Mikroklimata, das sich in einer außergewöhnlichen Vielfalt an Weinen widerspiegelt.
Sensorische Eigenschaften und Speisenbegleitung
Die Weißweine aus Burgund weisen eine unglaubliche stilistische Vielfalt auf: Die Chablis-Weine zeichnen sich durch mineralische Spannung und Feuersteinnoten aus, während die Weine der Côte de Beaune Tiefe mit Aromen von weißfleischigen Früchten, Haselnüssen und süßen Gewürzen entwickeln. Der gekonnte Einsatz von Holz, der in den besten Weinen nie aufdringlich ist, trägt zur strukturellen Komplexität bei, ohne die territoriale Identität zu überdecken.
Auf dem Tisch unterstreichen die Chablis Austern und rohe Meeresfrüchte, während die strukturierteren Weißweine der Côte de Beaune hervorragend zu Hummer, edlem weißem Fleisch und Pilzen passen.