Ein Weinparadies am anderen Ende der Welt
Neuseeländische Rotweine gehören zu den faszinierendsten Vertretern der Neuen Welt des Weins. Sie verbinden die Frische des maritimen Klimas mit einer Reinheit der Frucht und einer Präzision in der Herstellung, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen überzeugen. Dieser abgelegene Archipel, der sich durch eine außergewöhnliche klimatische und geologische Vielfalt auszeichnet, bietet ideale Bedingungen für einen hochwertigen Weinbau: lange, gemäßigte Sommer, erhebliche Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und intensive Sonneneinstrahlung, die eine perfekte phenolische Reifung fördert. Die junge Weinindustrie Neuseelands, die frei von starren Traditionen ist, hat einen Ansatz entwickelt, der technologische Innovation und tiefen Respekt vor dem Terroir mit einem besonderen Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit verbindet. Unsere Auswahl erkundet die verschiedenen Weinbaugebiete des Archipels, von Central Otago und Marlborough auf der Südinsel bis Martinborough und Hawke's Bay auf der Nordinsel, wobei wir Produzenten bevorzugen, die die verschiedenen Mikroklimata authentisch interpretieren und zum Ruf Neuseelands als Quelle für Rotweine von außergewöhnlicher Finesse, territorialem Charakter und Wiedererkennbarkeit beitragen.
Pinot Noir: das rote Gold der Antipoden
Das Herzstück unserer Kollektion ist der Pinot Noir, eine Rebsorte, die in Neuseeland, insbesondere in den kühlen Tälern der Südinsel, eine außergewöhnliche Reinheit und Eleganz gefunden hat. Central Otago, die südlichste Weinbauregion der Welt, produziert Pinot Noir von Weltklasse, der sich durch ein lebendiges Aromaprofil von roten Früchten (Himbeere, Kirsche, Walderdbeere), blumigen Noten von Veilchen und Rose und einer ausgeprägten Mineralität auszeichnet, unterstützt von einer seidigen Tanninstruktur und einer lebendigen Säure, die ihm eine außergewöhnliche Spannung am Gaumen und ein hohes Alterungspotenzial verleiht. Unsere Auswahl hebt auch die unmittelbareren und fruchtigeren Interpretationen aus Marlborough und die strukturierteren und komplexeren aus Martinborough hervor und bietet so einen vollständigen Überblick über die verschiedenen regionalen Ausdrucksformen dieser edlen Rebsorte. Aus stilistischer Sicht bevorzugen wir Produzenten, die eher auf Finesse und Ausgewogenheit als auf Konzentration und Kraft setzen und deren Weinbereitungsmethoden den sorten- und territorialen Charakter respektieren: Gärung mit unterschiedlichen Anteilen ganzer Trauben, schonende Extraktion und maßvoller Einsatz von neuem Holz, um Weine zu erzielen, die die Reinheit und leuchtende Intensität der neuseeländischen Terroirs authentisch zum Ausdruck bringen.
Syrah und andere Juwelen: die andere Seite Neuseelands
Neben Pinot Noir umfasst unsere Auswahl auch andere Rebsorten, die sich zu Protagonisten der neuseeländischen Weinherstellung entwickeln. Syrah aus Hawke's Bay, insbesondere aus der Subregion Gimblett Gravels mit ihren charakteristischen Schwemmlandböden, stellt eine der spannendsten Ausdrucksformen dieser Rebsorte in der Neuen Welt dar, mit Weinen, die die typische Würze der Syrah-Weine aus dem nördlichen Rhône-Tal mit einer Reinheit der Frucht und einer unverwechselbaren neuseeländischen Frische verbinden. Aromen von schwarzem Pfeffer, dunklen Früchten, schwarzen Oliven und Veilchen entfalten sich auf einer eleganten Struktur und fein ziselierten Tanninen, weit entfernt von der manchmal übermäßigen Kraft australischer Interpretationen. Unsere Kollektion umfasst auch hervorragende Beispiele für Merlot und Cabernet Franc, hauptsächlich aus Hawke's Bay, sowie interessante Bordeaux-Mischungen, die das Potenzial Neuseelands mit diesen traditionelleren Rebsorten unter Beweis stellen. Unsere Auswahl bevorzugt Produzenten, die sich nachhaltigen Praktiken verschrieben haben – biologischer, biodynamischer oder regenerativer Weinbau –, die die tiefe Verbundenheit der Neuseeländer mit ihrer unberührten Natur und ihre wegweisende Vision einer Weinherstellung widerspiegeln, die das Land und zukünftige Generationen respektiert.