Amerika im Weinglas: Vielfalt und Innovation
Von den nebligen Hügeln Sonomas bis zu den kühlen Tälern Oregons bieten amerikanische Weißweine eine faszinierende Reise durch unterschiedlichste Terroirs. Die Tannico-Kollektion zelebriert dieses önologische Mosaik, in dem technologische Innovation auf tiefen Respekt für das Terroir trifft und Weine entstehen, die auf meisterhafte Weise Ausdruckskraft und raffinierte Eleganz vereinen und die Qualitätsgrenzen der Neuen Welt immer wieder neu definieren.
Die wichtigsten Rebsorten: Persönlichkeit und Terroir
Der kalifornische Chardonnay reicht in seinen vielfältigen Interpretationen von opulenten und holzigen Versionen bis hin zu mineralischen und straffen Ausprägungen, insbesondere aus Russian River und Carneros. Der Sauvignon Blanc überrascht durch seine Frische und Komplexität, insbesondere im Napa Valley, während die Rieslinge aus den Finger Lakes und dem Bundesstaat Washington eine Eleganz bieten, die mit den besten europäischen Beispielen konkurrieren kann. Es mangelt auch nicht an interessanten Ausprägungen von Viognier, Chenin Blanc und Pinot Gris aus Oregon.
Die Meister des amerikanischen Weißweins: Tradition und Nachhaltigkeit
Die Auswahl von Tannico ist eine Hommage an ikonische Produzenten, die den Chardonnay der Spitzenklasse neu definiert haben, und an Pioniere des biodynamischen Ansatzes in Kalifornien. Es mangelt nicht an raffinierten Interpretationen, die die neue Qualitätsgrenze einer Önologie darstellen, die zunehmend auf ökologische Nachhaltigkeit und den authentischen Ausdruck des amerikanischen Terroirs ausgerichtet ist, das heute zu den renommiertesten der Welt zählt.