Filter

Aktive Filter

Alle entfernen

CERASUOLO D'ABRUZZO

Cerasuolo d'Abruzzo: Der Rosé mit der Seele eines Rotweins


Unsere Auswahl an Cerasuolo d'Abruzzo repräsentiert die Exzellenz einer Bezeichnung, die das Konzept des Roséweins in Italien revolutioniert hat. Der Cerasuolo wird hauptsächlich aus Montepulciano d'Abruzzo-Trauben (mindestens 85 %) hergestellt und zeichnet sich sofort durch seine intensive und leuchtende Farbe aus, die an reife Kirschen erinnert – daher auch der Name „cerasuolo” . Im Gegensatz zu vielen anderen Roséweinen weisen diese Weine eine kräftigere Struktur und einen ausgeprägten Charakter auf, wodurch sie eine eigene Kategorie bilden, die zwischen der typischen Frische von Roséweinen und der Komplexität junger Rotweine liegt. Diese Besonderheit macht den Cerasuolo zu einem äußerst vielseitigen Wein, der sich hervorragend zu traditionellen Gerichten aus den Abruzzen und darüber hinaus eignet.


Ein Gebiet, das den Charakter prägt


Die Abruzzen mit ihren starken landschaftlichen Kontrasten zwischen Bergen und Meer bieten ideale Bedingungen für den Anbau des Montepulciano d'Abruzzo, einer Rebsorte, die auch in der Rosé-Version ihr Potenzial voll entfaltet. Das gemäßigte Klima, das durch die Adria beeinflusst und durch die Apenninen geschützt wird, sowie die mineralreichen Böden tragen dazu bei, dem Cerasuolo ein einzigartiges und unverwechselbares organoleptisches Profil zu verleihen. In der Nase zeichnen sich diese Weine durch intensive Aromen von frischen roten Früchten – Sauerkirschen, Kirschen und Erdbeeren – aus, begleitet von zarten blumigen Noten und einer leichten Würze. Am Gaumen beeindrucken sie durch ihre Struktur und ihren Körper, unterstützt von einer lebhaften Säure und einer angenehmen Würze, die ihre Frische unterstreichen und ihren Abgang verlängern.


Ein Rosé für alle Jahreszeiten


Die besondere Struktur des Cerasuolo d'Abruzzo macht ihn zu einem außergewöhnlich vielseitigen Wein, der über die traditionelle Saisonabhängigkeit von Roséweinen hinausgeht. Dank seines Geschmacks und seiner Persönlichkeit passt er nicht nur zu Sommergerichten, sondern kann das ganze Jahr über genossen werden. Die idealen Kombinationen reichen von typischen Wurstwaren aus den Abruzzen wie Ventricina über Frischkäse bis hin zu schmackhaften ersten Gängen wie Maccheroni alla chitarra mit Lammragout und Fischgerichten aus dem Topf oder vom Grill. Besonders gut passt er zum Brodetto alla Vastese, einem Gericht, das symbolisch für die Meeresküche der Abruzzen steht. Bei einer Serviertemperatur von 10-12 °C, etwas höher als bei anderen Roséweinen, entfaltet der Cerasuolo seine ganze aromatische Komplexität und seinen territorialen Charakter und bestätigt sich als einer der interessantesten und charakteristischsten Roséweine der italienischen Weinlandschaft.

Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
8 Ergebnisse