Barbera d’Asti DOCG “L’Avvocata” 2024 - Coppo
Coppo

Barbera d’Asti DOCG “L’Avvocata” 2024 - Coppo

CHF 13.00
  • Sofort lieferbar
  • Jahrgang: 2024
  • Bezeichnung: Barbera d’Asti DOCG
  • Rebsorten: barbera 100%
  • Alkoholgehalt: 14.5%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2025/2028
  • Empf. Trinktemperatur: 16/18 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Abendessen unter Freunden
  • Bewertung von Tannico: 85pt
  • Produkttyp: Rot
  • Paarungen: Gereifter Käse, Aufschnitt, Hauptspeisen mit weißem fleisch, Hauptspeisen mit rotem fleisch

Geschmacksnoten

Im Glas hat er eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Das Geruchsspektrum zeigt intensive fruchtige Aromen, unter denen Kirsche, Himbeere und Brombeere hervorstechen. Am Gaumen ist er vollmundig, frisch und ausgewogen zwischen Säure- und Tanninanteil. Er schließt mit einem anhaltenden Abgang. Gekennzeichnet durch einen leicht mandelartigen Nachgeschmack.

Der ideale Begleiter für

Hervorragend zu allen Mahlzeiten, wo er hervorragend zu Vorspeisen auf der Basis von Wurstwaren und ersten und zweiten Gängen auf Fleischbasis passt. Probieren Sie ihn auch mit mittelalten Käsesorten oder in einer originellen Kombination mit Baby-Octopus in Guazzetto.

Barbera d’Asti DOCG “L’Avvocata” 2024 - Coppo: Weil es uns gefällt

Dieses Etikett ist nach der ersten Besitzerin der Weinberge benannt, aus denen es stammt: Sie war eine bekannte Juristin, streng, streng und hoch angesehen. Aus diesem Grund hat Coppo beschlossen, diese Flasche "L'Avvocata" zu nennen, aber lassen Sie sich nicht täuschen: Was Sie im Glas vorfinden werden, ist das Trinkbarste, Jungste und Unbeschwerteste, was Sie sich von einem Barbera d'Asti DOCG wünschen können. Die Trauben mazerieren in Kontakt mit den Schalen und reifen dann in Stahltanks, bevor sie in Flaschen abgefüllt werden. Ein Produkt, das seit jeher die Produktion der Firma Coppo kennzeichnet und das nicht nur für seine hervorragenden Eigenschaften, sondern auch für sein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt wird.

Weingut

Coppo ist eine der ältesten familiengeführten Weinkellereien Italiens: Sie wurde 1892 von Piero Coppo im Piemont, in Canelli, der Heimat des italienischen Schaumweins, gegründet. Er war eine exzentrische Persönlichkeit, bekannt für seine Qualitäten als Verkoster und für seine Detailversessenheit, sowohl ... Zum Factsheet des Weinguts

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.