Lazio Biancolella IGT 2023 - Antiche Cantine Migliaccio
- Jahrgang: 2023
- Bezeichnung: Lazio IGT
- Rebsorten: biancolella 100%
- Alkoholgehalt: 13%
- Füllmenge: 0.75L
- Ideal zum Verbrauch: 2024/2026
- Empf. Trinktemperatur: 10/12 °C
- Der ideale Moment zum Genießen: Aperitif, Abendessen unter Freunden
- Bewertung von Tannico: 85pt
- Produkttyp: Weiß
- Paarungen: Frischer käse, Hauptspeisen mit fisch
Geschmacksnoten
Der ideale Begleiter für
Lazio Biancolella IGT 2023 - Antiche Cantine Migliaccio: Weil es uns gefällt
Weingut
Die Antiche Cantine Migliaccio sind seit 1734 ein fester Bestandteil des Weinbaus auf der Insel Ponza, als der neapolitanische König Karl von Bourbon Pietro Migliaccio mit der Aufgabe betraute, die Rebsorten Biancolella, Forastera, Guarnaccia, Aglianico und Piedirosso in einem der unzugänglichsten und unberührtesten Gebiete der Insel anzupflanzen: Punta Fieno.
Gerade diese Unzugänglichkeit, die man nur schwimmend oder nach einem 40-minütigen Fußmarsch über unwegsames Gelände erreicht, hat im Laufe der Zeit die lokalen Winzer abgeschreckt, und erst im Jahr 2000 wurden die Weinberge von Punta Fieno dank des Engagements von Emanuele Vittorio, einem Nachkommen der Familie Migliaccio, wieder zu ihrem alten Glanz zurückgeführt.
Das Weingut setzt im Keller moderne Techniken für die Weinbereitung und Reifung ein, während man in allen anderen Bereichen den Traditionen treu geblieben ist, die einen natürlichen Ansatz ohne chemische Zusätze und eine manuelle Verarbeitung vorsehen. Die heldenhaften Anstrengungen von Emanuele und die klimatischen Bedingungen schaffen die Voraussetzungen für die Herstellung einzigartiger, warmer, mineralischer und intensiver Weine mit einem stark mediterranen Charakter.