Lazio Bianco IGT "Fieno di Ponza" 2024 - Antiche Cantine Migliaccio
Antiche Cantine Migliaccio

Lazio Bianco IGT "Fieno di Ponza" 2024 - Antiche Cantine Migliaccio

CHF 36.00
Nicht vorrätig
  • Jahrgang: 2024
  • Bezeichnung: Lazio IGT
  • Rebsorten: biancolella 80%, forastera 20%
  • Alkoholgehalt: 13%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Ideal zum Verbrauch: 2025/2028
  • Empf. Trinktemperatur: 10/12 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Aperitif, Leichtes mittagessen
  • Bewertung von Tannico: 85pt
  • Produkttyp: Weiß
  • Paarungen: Hauptspeisen mit weißem fleisch, Hauptspeisen mit fisch

Geschmacksnoten

Strohgelb, mit grünlichen Reflexen. In der Nase zeigen sich Anklänge von Mimosen und Ginster sowie Noten von Zitrusfrüchten, Birnen und Pflaumen. Am Gaumen ist er frisch, mit einer guten Mineralität und einem angenehm erfrischenden Abgang.

Der ideale Begleiter für

Er eignet sich hervorragend als Aperitif und passt perfekt zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten wie Fritto di Paranza oder Spaghetti allo scoglio mit Zitronenschale.

Lazio Bianco IGT "Fieno di Ponza" 2024 - Antiche Cantine Migliaccio: Weil es uns gefällt

Der "Fieno di Ponza", ein Weißwein der Antiche Cantine Migliaccio, repräsentiert seine Heimatinsel dank seiner salzigen und mineralischen Duftnoten. Die 5.000 Flaschen dieses Lazio Bianco IGT werden durch Kaltpressung und Vinifizierung in Edelstahl gewonnen, um die sehr frischen fruchtigen und mineralischen Noten zu erhalten.

Weingut

Die Antiche Cantine Migliaccio sind seit 1734 ein fester Bestandteil des Weinbaus auf der Insel Ponza, als der neapolitanische König Karl von Bourbon Pietro Migliaccio mit der Aufgabe betraute, die Rebsorten Biancolella, Forastera, Guarnaccia, Aglianico und Piedirosso in einem der unzugänglichsten und unberührtesten Gebiete der Insel anzupflanzen: Punta Fieno.


Gerade diese Unzugänglichkeit, die man nur schwimmend oder nach einem 40-minütigen Fußmarsch über unwegsames Gelände erreicht, hat im Laufe der Zeit die lokalen Winzer abgeschreckt, und erst im Jahr 2000 wurden die Weinberge von Punta Fieno dank des Engagements von Emanuele Vittorio, einem Nachkommen der Familie Migliaccio, wieder zu ihrem alten Glanz zurückgeführt.


Das Weingut setzt im Keller moderne Techniken für die Weinbereitung und Reifung ein, während man in allen anderen Bereichen den Traditionen treu geblieben ist, die einen natürlichen Ansatz ohne chemische Zusätze und eine manuelle Verarbeitung vorsehen. Die heldenhaften Anstrengungen von Emanuele und die klimatischen Bedingungen schaffen die Voraussetzungen für die Herstellung einzigartiger, warmer, mineralischer und intensiver Weine mit einem stark mediterranen Charakter.

Zum Factsheet des Weinguts