Nordische Reinheit im Glas
Von den steilen Hängen der Mosel bis zu den sanften Hügeln der Pfalz stehen deutsche Weißweine für den Gipfel europäischer Eleganz und Präzision im Weinbau. Die Tannico-Kollektion erkundet diese außergewöhnliche, jahrtausendealte Weintradition anhand von Produzenten, die den Riesling und andere autochthone Rebsorten zu wahren flüssigen Kunstwerken erhoben haben.
Die wichtigsten Rebsorten: Finesse und Langlebigkeit
Der deutsche Riesling, in seinen vielfältigen Ausprägungen von trocken bis süß, besticht durch seine aromatische Komplexität und seine unglaubliche Lagerfähigkeit. Vervollständigt wird das Sortenspektrum durch den mineralischen Silvaner, den aromatischen Gewürztraminer und raffinierte Interpretationen des Weissburgunder (Pinot Bianco), die die tiefste Seele der verschiedenen Terroirs offenbaren.
Die Meister des deutschen Weißweins: Tradition und Innovation
Die Auswahl von Tannico würdigt ikonische Produzenten wie Dr. Loosen, den unangefochtenen Meister des Rieslings an der Mosel, und Dönnhoff, die absolute Referenz an der Nahe. Nicht fehlen dürfen die Juwelen von Robert Weil aus dem Rheingau und die eleganten Interpretationen von Fritz Haag, die die reinste Essenz des deutschen Präzisionsweinbaus repräsentieren.