Was ist der Unterschied zwischen einem „normalen” und einem natürlichen Schaumwein?
Natürliche Schaumweine sind sprudelnde Weine, die nach einer vollkommen natürlichen Methode ohne den Einsatz von Chemikalien oder Zusatzstoffen hergestellt werden.
Bei dieser Herstellungsmethode wird der Wein auf natürliche Weise in der Flasche vergoren, ohne dass Zucker oder andere Zutaten hinzugefügt werden. Das bedeutet, dass die Gärung ohne externe Temperatur- oder Druckkontrolle abgeschlossen wird.
Natürliche Schaumweine gelten als handwerklich hergestellte Weine, deren Herstellungsprozess große Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfordert. Das Ergebnis ist ein Schaumwein mit fruchtigen Noten und einem kräftigen, komplexen Geschmack, der das Terroir seiner Herkunft in seiner reinsten Form zum Ausdruck bringt.
Und was ist der Unterschied zwischen natürlichem und biologischem Schaumwein?
Der Hauptunterschied zwischen einem natürlichen und einem biologischen Schaumwein liegt in den Anbau- und Produktionsmethoden, die für die Herstellung des Weins verwendet werden.
Biologischer Schaumwein (wie biologischer Prosecco) wird ausschließlich aus Trauben hergestellt, die nach biologischen Anbaumethoden ohne den Einsatz von Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln angebaut wurden. Darüber hinaus gelten, wie oben erwähnt, für die Herstellung von Bio-Wein spezifische Verarbeitungskriterien, darunter die Verwendung natürlicher Hefen und Bakterien sowie die Temperaturkontrolle.
Natürlicher Sekt hingegen ist eine Art von Sekt, der ohne den Einsatz von ausgewählten Hefen und anderen chemischen Zusatzstoffen während der Gärung hergestellt wird.