Morey Saint Denis Les Faconnières 1er Cru 2022 - Domaine Stéphane Magnien
Domaine Stéphane Magnien

Morey Saint Denis Les Faconnières 1er Cru 2022 - Domaine Stéphane Magnien

CHF 195.00
Nicht vorrätig
  • Jahrgang: 2022
  • Bezeichnung: Morey-Saint-Denis AOC
  • Rebsorten: pinot noir 100%
  • Alkoholgehalt: 12.5%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Ideal zum Verbrauch: 2025/2035
  • Empf. Trinktemperatur: 16/18 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Formelles abendessen
  • Bewertung von Tannico: 80pt
  • Produkttyp: Rot
  • Paarungen: Hauptspeisen mit rotem fleisch

Geschmacksnoten

Rubinrote Farbe. Elegantes und harmonisches Geruchsprofil mit Aromen von kleinen roten Früchten, Himbeeren, Walderdbeeren, Johannisbeeren und zarten tertiären Noten. Am Gaumen ist er vollmundig, die fruchtigen Aromen werden durch leichte Nuancen von süßen Gewürzen bereichert. Die Tannine sind fein und seidig und die Frische ist immer angenehm. Schönes letztes Durchhaltevermögen.

Der ideale Begleiter für

Es ist ein sehr eleganter Wein mit einer schönen aromatischen Komplexität, der gut zu Lamm, Kleinwild oder rotem Fleisch passt.

Morey Saint Denis Les Faconnières 1er Cru 2022 - Domaine Stéphane Magnien: Weil es uns gefällt

Der Morey-Saint-Denis Les Faconnières 1. Cru der Domaine Stéphane Magnien ist das Ergebnis der Assemblage von zwei verschiedenen Parzellen des Cru Faconnières. Der eine, 1998 gepflanzt, liegt direkt unterhalb des Grand Cru Clos-de-la-Roche, der andere, gleich darunter, zeichnet sich durch alte Rebstöcke von großem Wert aus. Diese beiden Parzellen liegen zwischen Millandes und Charrières auf kalkhaltigen, skelettreichen Lehmböden, die den Reben sehr niedrige Erträge und eine hohe Konzentration der Aromen ermöglichen. Es handelt sich um einen außergewöhnlichen Premier Cru, der in der Lage ist, aromatisch sehr ausdrucksstarke Weine zu erzeugen, die Finesse, Kraft, Frische und Ausdauer vereinen. Nach der manuellen Ernte werden die Trauben vor der Weinbereitung im Keller weiter selektiert. Es folgt eine 6-tägige Kaltmazeration und eine temperaturkontrollierte Gärung mit einheimischen Hefen. Der Wein reift 12 Monate lang in Barriques aus Allier und 3-4 Monate in Edelstahl, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.