Cassetta in Legno "La Tradizione" - Antinori
Antinori

Cassetta in Legno "La Tradizione" - Antinori

CHF 42.00
Nicht vorrätig
  • Bezeichnung: Toscana IGT
  • Füllmenge: 0.75L
  • Empf. Trinktemperatur: 16/18 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Abendessen unter Freunden
  • Produkttyp: Rot
  • Paarungen: Vorspeisen vom land, Hauptspeisen mit weißem fleisch, Hauptspeisen mit rotem fleisch, Hauptspeisen vom land

Geschmacksnoten

- Toscana Rosso IGT "Villa Antinori" - Villa Antinori, Antinori:
Im Glas leuchtendes und brillantes Rubinrot. Fruchtige Noten eröffnen die Nase, die an Sauerkirsche, Himbeere, Schwarzkirsche und Schwarzkirsche erinnern, gefolgt von pflanzlichen und krautigen Nuancen, süßen Gewürzen und bitterem Kakao. Intensiv am Gaumen, getragen von einer festen, aber nie aufdringlichen Tanninstruktur, und geleitet von einem guten Körper und guter Ausdauer.

- Chianti Classico DOCG - Pèppoli, Antinori:
Rubinrote Farbe, in der Nase Noten von Kirsche und Himbeere; das Duftprofil wird durch Nuancen von Veilchen und Vanillebeeren abgerundet. Am Gaumen ist er ein ausgewogener und schmackhafter Wein mit guter Säure. Im Nachgeschmack treten die fruchtigen und würzigen Noten der Holzreifung hervor. Es ist ein Wein mit weichen Tanninen und einem anhaltenden Abgang.

Der ideale Begleiter für

Toscana Rosso IGT "Villa Antinori" - Villa Antinori, Antinori:
Er passt hervorragend zu zweiten Gängen der Landküche und zu gegrilltem Schweinefleisch.

- Chianti Classico DOCG - Pèppoli, Antinori:
Für die ganze Mahlzeit passt er gut zu reichhaltigen ersten Gängen mit Fleischsauce. Hervorragend zu einer klassischen toskanischen Suppe.

Cassetta in Legno "La Tradizione" - Antinori: Weil es uns gefällt

- Toscana Rosso IGT "Villa Antinori" - Villa Antinori:
Er ist das Kind einer Rebsortenbasis, in der wir dieselben Sangiovese-Trauben finden, die die Marchesi Antinori für die Herstellung des Chianti Classico Riserva und des Brunello di Montalcino verwenden, mit einer Ausnahme: In "Villa Antinori" werden den Sangiovese-Trauben in abnehmenden Anteilen auch Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah hinzugefügt. Der Villa Antinori ist ein historischer Rotwein, der 1928 zum ersten Mal unter der Bezeichnung Chianti und 2001 unter der Bezeichnung IGT Toscana vinifiziert wurde, aber vor allem aus einer strengen Auswahl der besten Trauben gewonnen wird, die ausschließlich von den Weingütern der Markgrafen Antinori in der Toskana stammen. Etwas weniger als ein Jahrhundert nach seinem ersten Jahrgang ist er immer noch einer der italienischen Rotweine, die sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, brauchen Sie sich nur dafür zu entscheiden, um eine weitere der herausragenden Leistungen von Antinori kennenzulernen, einem Unternehmen, dessen Wappen und Ruhm heute unerreichbar sind.

- Chianti Classico DOCG - Pèppoli, Antinori:
Im Herzen des Chianti Classico liegt Pèppoli, ein Ort voller Charme, in dem auf etwa 50 Hektar die typischen Sorten der Region angebaut werden. Der Chianti Classico des Weingutes wurde 1988 mit dem ersten Jahrgang 1985 geboren und stellt die Kombination eines komplexen, gut strukturierten Weines mit einem fruchtigen Charakter, voller Aromen dar. Dieser Weinstil wird durch ein einzigartiges Mikroklima ermöglicht: Die Weinberge liegen in einem besonders günstigen Tal und auf mineralhaltigen Böden, die ideal für den Anbau eines Sangiovese voller Vitalität und Fruchtigkeit sind, Eigenschaften, die durch die Reifung in französischen und amerikanischen Eichenfässern noch verstärkt werden.

Weingut

Ein Erbe der Exzellenz seit 1385

Die Familie Antinori schreibt seit 26 Generationen die Geschichte des italienischen Weins und schafft dabei meisterhaft den Spagat zwischen Tradition und Innovation. Von den Weingütern des Chianti Classico bis nach Bolgheri erzählt jedes Etikett von einem einzigartigen Terroir. Der ikonische Tignanello, der prestigeträchtige Solaia und der elegante Cervaro della Sala zeugen von einem Qualitätsstreben, das die italienische Önologie neu definiert und die toskanischen Weine an die Weltspitze gebracht hat.

Revolution und zeitgenössische Vision

Als Pioniere der Supertuscan haben die Antinoris die italienische Weinlandschaft revolutioniert und die Grenzen der traditionellen Bezeichnungen überwunden. Der spektakuläre Schwerkraftkeller in Bargino, ein Meisterwerk nachhaltiger Architektur, symbolisiert diese Philosophie perfekt: tiefe Wurzeln in der Region und ein ständiger Blick in die Zukunft, um Weine zu kreieren, die authentische Ausdrucksformen des Terroirs sind und mit zeitgenössischer Sensibilität interpretiert werden.

Zum Factsheet des Weinguts