Barolo Bussia 2020 - Prunotto
Barolo Bussia 2020 - Prunotto
Barolo Bussia 2020 - Prunotto
Barolo Bussia 2020 - Prunotto
Prunotto

Barolo Bussia 2020 - Prunotto

CHF 79.00
  • Sofort lieferbar (bis zu 9 Produkte)
  • Jahrgang: 2020
  • Bezeichnung: Barolo DOCG
  • Rebsorten: nebbiolo 100%
  • Alkoholgehalt: 14%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2026/2041
  • Empf. Trinktemperatur: 18/20 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Besonderer anlass
  • Bewertung von Tannico: 94pt
  • Produkttyp: Rot
  • Paarungen: Hauptspeisen vom land

Geschmacksnoten

Intensives Granatrot mit rubinroten Reflexen. In der Nase zeigt er ein reichhaltiges Bouquet, das von Noten reifer Veilchen, Kirschen und orientalischen Gewürzen geprägt ist. Am Gaumen ist er fein, intensiv, mit süßen und umhüllenden Tanninen. Von großer Ausdauer.

Der ideale Begleiter für

Seine strukturierten und körperreichen Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Begleiter von Fleischgerichten, insbesondere Wild, und reifem Käse.

Barolo Bussia 2020 - Prunotto: Weil es uns gefällt

Prunotto bietet seit jeher neben einer bedeutenden Linie, die den großen Klassikern der Langhe und des Monferrato gewidmet ist, eine sehr wichtige Auswahl, die aus einigen der repräsentativsten Crus des Gebiets stammt. Der Barolo Bussia wird aus den Trauben des renommierten gleichnamigen Weinbergs in der Gemeinde Monforte gewonnen, der sich auf einer Höhe von etwa 350 Metern über dem Meeresspiegel befindet und nach Süden ausgerichtet ist. Dieser Rotwein wird in Edelstahl gekeltert und reift 24 Monate lang in Eichenfässern unterschiedlicher Größe, gefolgt von einem weiteren Jahr in der Flasche. Ein großer Barolo, das Symbol nicht nur für eine Kellerei und eines der wichtigsten Weingüter des Gebiets, sondern auch für die gesamte Herkunftsbezeichnung. Elegant, entschlossen, sehr lang, wird er im Laufe der Jahre überraschen. Ein Rotwein von Weltklasseformat.

Weingut

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, genauer gesagt im Jahr 1904, wurde in Serralunga d'Alba die Weinkellerei "Ai Vini delle Langhe" gegründet, die jedoch nach knapp zwanzig Jahren in ernste Haushaltsprobleme geriet und in Liquidation ging. Im Jahr 1922 beschloss Alfredo ... Zum Factsheet des Weinguts