CLOS MONT-OLIVET

Eine notarielle Urkunde aus dem Jahr 1547 erwähnt den Verkauf eines Weinberggrundstücks namens „montem oliveti”. Es ist daher wahrscheinlich, dass die Geschichte des Weinguts Clos du Mont-Olivet mehr als fünfhundert Jahre zurückreicht, auch wenn die Familie Sabon erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihre Verbindung zu den Weinbergen dieser Gegend festigte. Séraphin Sabon, Bürger des Dorfes Serignan du Comtat, heiratete Marie Jausset, Tochter eines Grundbesitzers in Châteauneuf-du-Pape. 1932 gründeten Séraphin und Marie das Weingut, das seitdem von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Heute leiten Celine, David und Thierry das Weingut Clos du Mont-Olivet und kümmern sich täglich um den Betrieb. Die Weinberge erstrecken sich über 21 Hektar in der AOC Châteauneuf-du-Pape, über 14 Hektar in der AOC Lirac, über 10 Hektar in der AOC Côtes du Rhône und über weitere 3 Hektar in der AOC Vin de Pays du Gard. Die verschiedenen Parzellen sind sehr fragmentiert, und die Lage, das Mikroklima und das Terroir unterscheiden sich stark voneinander, sodass sich jede Rebsorte an den für sie am besten geeigneten Boden anpassen kann. Bei den roten Rebsorten dominiert Grenache, gefolgt von Syrah, Mourvèdre, Cinsault, Counoise, Vaccarèse, Muscardin, Picpoul Noir und Terret Noir. Bei den weißen Rebsorten gibt es keine vorherrschende Rebsorte, sondern Clairette Blanche, Bourboulenc, Roussanne, Grenache Blanc, Picpoul Blanc und Picardan.
Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
2 Ergebnisse