Trotz ihrer jahrhundertealten Rolle bei der Weitergabe der Weinbautraditionen ihrer jeweiligen Territorien sind heute nur noch wenige Abteien in der Weinproduktion tätig. Die Abtei von Novacella, nicht weit von Bozen entfernt, ist eine von ihnen: eine großartige Realität, die von den Augustinermönchen mit Hingabe und Engagement für eine Weinkellerei betrieben wird, die in der Lage ist, Quantität und Qualität zu vereinen, wie es nur wenige andere
Weinkellereien in Südtirol vermögen.
Die Höhenlage zwischen 600 und 900 Metern über dem Meeresspiegel, das kühle Klima und die mineralreichen Böden sind ideale Voraussetzungen für die Entfaltung der typischen Aromen und des Geschmacks der Weißweine des Eisacktals, wie Sylvaner, Kerner, Müller Thurgau, Gewürztraminer und Veltliner. Die roten Rebsorten hingegen gedeihen in den Weinbergen der Abtei in den südlichsten Teilen der Provinz: Lagrein aus dem Weingut Mariaheim, Pinot Noir, Kalterersee und Moscato Rosa aus dem Weingut Eppan. Die jahrhundertealte Erfahrung - die Abtei stellt seit 1142 Wein her - in Verbindung mit den modernsten Technologien der Weinherstellung, der großen Leidenschaft und der Professionalität aller Mitarbeiter sind einzigartige Werte, die dazu beitragen, den Weinen der Abtei von Novacella die Persönlichkeit und Reinheit zu verleihen, die sie seit jeher auszeichnen.
In den 25 Hektar eigenen und weiteren 50 Hektar gepachteten Weinbergen sind chemische Unkrautbekämpfungsmittel verboten und die Pflanzen werden gezielt und minimalinvasiv behandelt. In der Kellerei wird nichts dem Zufall überlassen, angefangen bei der Sauberkeit bis hin zur sorgfältigen Überwachung jedes einzelnen Produktionsschrittes.
So entsteht das gesamte Weinsortiment der Abtei Novacella, von der klassischen Linie, die sich durch ein unschlagbares Preis-Qualitäts-Verhältnis auszeichnet, bis hin zum Spitzenprodukt, das zweifellos zu den besten Weinen Südtirols gehört.