SANDEMAN

Das 1790 von George Sandeman gegründete Unternehmen Sandeman befindet sich im Norden Portugals, in der Douro-Region, dem ältesten Weinanbaugebiet des Landes, einem warmen und sonnigen Land, in dem seit jeher hochwertige Trauben wachsen. George Sandeman begann seinen Handel mit portugiesischen Weinen in London, in Tom's Coffee House, und fünf Jahre später kaufte er ein Handelshaus in Cádiz und begann mit dem Export von Sandeman Port nach Europa, Amerika und Asien. Nach der Teilnahme an der Weltausstellung 1900 in Paris erlangte Sandeman Port bald weltweites Ansehen und begann, in Moskau, Sydney und Johannesburg verkauft zu werden. Heute wird das Unternehmen von George Sandeman, dem Namensvetter und Nachkommen des Gründers, geleitet. Die noch immer handwerkliche Herstellung und die in sieben Generationen erworbene Meisterschaft machen das Unternehmen zum unbestrittenen Marktführer. Der von Disaronno in Italien vertriebene Sandeman Port ist Jahr für Jahr aufs Neue erfolgreich, auch dank der Fähigkeit des Unternehmens, sich von Anfang an durch Innovation und Kreativität zu unterscheiden. Sandeman war nicht nur das erste Unternehmen, das die Kisten mit seinen wertvollen Produkten mit den Initialen seines Gründers versah, sondern auch ein Vorreiter bei der Etikettierung und Werbung für seine Weine. 1905 wurde die erste Werbekampagne entworfen und 1928 das Bild des Don auf dem Etikett, ein Werk des Künstlers George Massiot Brown, das zum Markenzeichen des Unternehmens geworden ist. Der Don ist wie die spanischen Caballeros von Jerez gekleidet, mit einem für portugiesische Studenten typischen Umhang und einem breitkrempigen Hut, und hält ein Glas Portwein in der Hand. Dank der wertvollen Intuition seines Gründers war das Unternehmen auch eines der ersten, das das Konzept der Kombination von Wein und Speisen vermittelte und empfahl, die Verkostung in geeigneten Gläsern durchzuführen, um die komplexe Textur des Weins zu erhalten. Neben Portwein vertreibt Sandeman auch Madeira und Sherry.

Keine Produkte gefunden