PELITI'S

Der Peliti's Wermut wurde offiziell in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren, als Federico Peliti, ein italienischer Konditor und Tortendekorateur, am Hof von Königin Victoria in Indien eintraf. Im Laufe der Jahre gelang es Federico, sich zu etablieren und mehrere Restaurants zu eröffnen. Die britische High Society versammelte sich in den prächtigen Speisesälen des Restaurants von Federico Peliti, einem Bildhauer, Fotografen, Konditor und Unternehmer aus dem Piemont, um die Pracht seiner gastronomischen Kompositionen zu bewundern und das Getränk zu genießen, das ihn auf zwei Kontinenten berühmt machte: seinen Wermut. Seit 1877 wird der Wermut von Peliti auf ausdrücklichen Wunsch des Prince of Wales Edward VII. hergestellt und hat auf internationalen Ausstellungen in Turin, Paris und Kalkutta zahlreiche Medaillen erhalten. Das Geheimnis dieses Erfolgs liegt in der Zusammensetzung der Rezeptur, in der harmonischen Mischung aus indischen Gewürzen und piemontesischen Blumen, in den bitteren Noten, die mit der sanften Süße des Rosinen-Moscato aus Monferrato kontrastieren. Ein Geschmack, der ein Spiegel seiner Zeit ist, die Synthese von Exotik und Tradition, das Manifest einer Belle Époque, deren Welle des Fortschritts und der Pracht von der harten Realität des Weltkonflikts unerbittlich zerschlagen werden sollte. Heute, nach mehr als einem Jahrhundert, ist der Name Peliti immer noch so stark wie eh und je, dank zweier Wermutweine, die nach den Originalrezepten hergestellt werden: der weiße und der rote Wermut, die beide in der Lage sind, uns in die magischen Atmosphären jener glanzvollen Zeit zu versetzen.

Keine Produkte gefunden