MARI MAYANS

In Spanien sind die Balearen seit jeher ein Synonym für großen Spaß. Ibiza ist zweifellos die Königin des Nachtlebens, und jedes Jahr kommen Touristen aus der ganzen Welt, um die Insel zu besuchen. Ibiza ist nicht nur für seine berühmten Diskotheken und paradiesischen Strände bekannt, sondern auch für seinen berühmten Likör, der so sehr zum Symbol der Insel geworden ist, dass ihm 1997 die geografische Bezeichnung Hierbas verliehen wurde. Das Getränk wird aus aromatischen Pflanzen hergestellt, die auf den Feldern der Insel und des nahegelegenen Formentera angebaut werden, wo ein hervorragendes Mikroklima herrscht, das eine besondere Feuchtigkeit und Mineralisierung erzeugt. Wenn es um Hierbas geht, sticht ein Name im lokalen Panorama hervor: der der Familie Mari Mayans, die sich seit über 130 Jahren der Erforschung und Auswahl von Kräutern widmet. Ende des 19. Jahrhunderts gingen die Inselbewohner verschiedenen Tätigkeiten nach, um zu überleben, und wechselten zwischen Fischfang, Ackerbau und Viehzucht. Einer von ihnen, Juan Mari Mayans, beschloss nach einer Reise nach Barcelona, seine Liebe zu aromatischen und medizinischen Kräutern mit der alten Kunst der Likörherstellung zu verbinden. Nachdem er alte Formeln und Rezepte gesammelt hatte, die sich auf die Eigenschaften der auf Ibiza vorkommenden Pflanzen bezogen, beschloss er, das Unternehmen Mari Mayans zu gründen, das auf die Herstellung von Hierbas Ibicencas spezialisiert ist. Der Herstellungsprozess besteht aus vier Hauptschritten: Destillation, Kochen, Infusion und Mazeration. Das Ergebnis ist ein sehr duftender Nektar, der in den letzten Jahren weltweit großen Erfolg hatte, von den Vereinigten Staaten über Europa bis nach Japan und Australien. Er eignet sich perfekt für den puren Genuss oder als "on the rocks" zum Abschluss eines Essens mit Freunden und kann auch mit verschiedenen Cocktails und Longdrinks gemischt werden. El sabor de la Isla" war noch nie so intensiv.

Keine Produkte gefunden