LECOMPTE

Die Weinkellerei Lecompte entstand 1923, als ein Spirituosenhändler beschloss, sich ganz der Herstellung seiner Lieblingsspirituose zu widmen: Calvados. So entstand Maison Lecompte, damals ein kleiner handwerklicher Hersteller in Notre-Dame-de-Courson, im edlen Herzen des Pays d'Auge, dem es trotz seiner Anfänge mit nur zwei 25-Hektoliter-Kupferbrennblasen, die auch heute noch verwendet werden, und einer stattlichen Anzahl von Eichenfässern mit 200 bis 400 Litern Fassungsvermögen gelungen ist, sich als eine der besten Qualitätsdestillerien der Normandie zu etablieren. Die Fässer, in denen der Calvados von Lecompte reift, sind unerlässlich, damit das Destillat die Aromen des Holzes, die Noten von Zimt, Muskatnuss und reifen Früchten aufnehmen kann, die einen festen Bestandteil des Bouquets eines jeden Produkts aus dem Keller bilden. Die Stärke der Weinkellerei Lecompte liegt zweifellos in der Qualität der Äpfel, die auf den umliegenden Grünflächen angebaut werden und die von dem genialen Richard Prével, dem "Maître de Chai" der dritten Generation, der mit seiner Erfahrung von mehr als einem Vierteljahrhundert dafür sorgt, dass jede Flasche ein kleines Meisterwerk ist, das den Geist und die Qualität der Familienmarke in sich trägt, gekonnt verwertet werden.

Keine Produkte gefunden