GLEP BEVERAGES

Glep Beverages entstand aus der tief verwurzelten Leidenschaft zweier Freunde, Ezio Primatesta und Luca Garofalo, für alte, handwerklich hergestellte Getränke und ihrem starken Wunsch, ihre eigene Formel für einen Vermouth, einen Bitter und einen Amaro von höchster Qualität zu entwickeln.
Der 1981 geborene Ezio Primatesta ist Unternehmer im Hotelgewerbe, während der 1979 geborene Luca Garofalo ein begabter Grafikdesigner ist. Ihm verdanken wir die schönen, zwischen Traum und Wirklichkeit schwebenden Etiketten, die ihre Produkte auszeichnen. In der Absicht, sich mit Leib und Seele auf dieses Abenteuer einzulassen, begannen die beiden mit Experimenten; der Kontakt mit Bordiga, einem Meister der Liköre und Destillate, führte zur Herstellung ihrer ersten Kreationen, die das Ergebnis von "Alchemie, Natur, einer Kupferbrennblase aus dem achtzehnten Jahrhundert, Hartnäckigkeit und äußerst seltenen Tieren" sind.
Derzeit sind von Glep Beverages der Bitter Rosso "Spinto", der Vermouth Rosso "Vandalo" und der Amaro di Erbe "Grinta" erhältlich. Der Bitter Rosso "Spinto", der aus einem Aufguss von Wurzeln und Bergkräutern gewonnen wird, überrascht durch seinen kräftigen und anhaltenden bitteren Geschmack und durch eine ungewöhnliche Geschmacksfülle; auf dem Etikett ist er durch einen Hasen mit Libellenohren gekennzeichnet, der der schnellen und scharfen Geschwindigkeit des einfachen Hasen die Fähigkeit zum Fliegen hinzufügt und so, lebendig, energisch und dynamisch, auf den ähnlichen Geschmack des Bitters hinweist.
Der Vermouth Rosso "Vandalo", frech, entschlossen und unschlagbar im Mixen, wird mit Botanicals hergestellt, die noch von Hand in den Seealpen gepflĂĽckt, in Cortese aufgegossen und mit orientalischen GewĂĽrzen kombiniert werden; auf dem Etikett ist ein schwarzer Seepanther abgebildet, ein traumhaftes Tier, das seit jeher die Phantasie der Menschen beflĂĽgelt und Protagonist von Romanen und Filmen ist.
Der Amaro di Erbe "Grinta" schließlich wird aus der Assemblage verschiedener Botanicals (Wurzeln, Pflanzen, Kräuter und Bergblumen) gewonnen, die separat aufgegossen werden; die grüne Farbe erinnert an den klassischen Centerbe, und dieser Eindruck verblasst auch beim Verkosten nicht.
Auf dem Etikett ist ein unbezähmbarer tasmanischer Wolf abgebildet, der den unbezähmbaren und energischen Charakter der Marke sofort unterstreicht.

Keine Produkte gefunden