DOMAINE CARÊME
Domaine Carême ist ein kleiner französischer Weinbaubetrieb in Vouvray, einer Gemeinde im Loiretal. Wir befinden uns in einer Weinbauregion, die besonders für die Herstellung von Weißweinen bekannt ist und aufgrund ihrer Ausdehnung verschiedene Mikroklimata aufweist, die ideal für die Herstellung von Weinen sind, deren Stile sich am Gaumen deutlich unterscheiden.
Insbesondere in Vouvray spielt eine Rebsorte eine herausragende Rolle: der Chenin Blanc. Unter den verschiedenen Produzenten der Region, die sich seiner Verarbeitung widmen, sticht die Domaine Carême hervor, deren Leiter Vincent ist, ein junger Mann, der das Gesicht des neuen Stils der hier hergestellten Weine repräsentiert, die einst als Produkte von geringer Qualität galten und vor allem zu niedrigen Preisen auf den Exportmarkt gebracht wurden.
Vincent hat nämlich seit Beginn seines Abenteuers im Weinbau eine starke Verbindung zur ländlichen Welt des Weins gespürt, wo ein natürlicher Ansatz unerlässlich ist, um das Terroir seiner Herkunft zu würdigen. Aus diesem Grund ist das Weingut als biologisch zertifiziert, als Abschluss eines Weges, der die Umwelt und die Natur rund um die Weinberge schützen will.
Zwischen den Rebzeilen, die sich über eine Rebfläche von 14 Hektar erstrecken, ist der einzige Interpret natürlich Seine Majestät, der Chenin Blanc, eine Rebsorte, die dank der eher kühlen Temperaturen einen interessanten Säuregehalt aufweist, dessen Geheimnisse in dieser Region von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Jedes Jahr verlassen etwa 60.000 Flaschen das Weingut Domaine Carême, verteilt auf knapp zehn Etiketten. Neben den stillen Weißweinen wie dem Sec und dem „Le Clos” sind auch die „Pétillants” einen Versuch wert, d. h. der Metodo Champenoise Brut – perfekt für raffinierte Aperitifs – und der Metodo Ancestrale, der im Jahrgang 2015 einen, gelinde gesagt, angenehmen und verführerischen Geschmack hat und wirklich interessant ist.
Insbesondere in Vouvray spielt eine Rebsorte eine herausragende Rolle: der Chenin Blanc. Unter den verschiedenen Produzenten der Region, die sich seiner Verarbeitung widmen, sticht die Domaine Carême hervor, deren Leiter Vincent ist, ein junger Mann, der das Gesicht des neuen Stils der hier hergestellten Weine repräsentiert, die einst als Produkte von geringer Qualität galten und vor allem zu niedrigen Preisen auf den Exportmarkt gebracht wurden.
Vincent hat nämlich seit Beginn seines Abenteuers im Weinbau eine starke Verbindung zur ländlichen Welt des Weins gespürt, wo ein natürlicher Ansatz unerlässlich ist, um das Terroir seiner Herkunft zu würdigen. Aus diesem Grund ist das Weingut als biologisch zertifiziert, als Abschluss eines Weges, der die Umwelt und die Natur rund um die Weinberge schützen will.
Zwischen den Rebzeilen, die sich über eine Rebfläche von 14 Hektar erstrecken, ist der einzige Interpret natürlich Seine Majestät, der Chenin Blanc, eine Rebsorte, die dank der eher kühlen Temperaturen einen interessanten Säuregehalt aufweist, dessen Geheimnisse in dieser Region von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Jedes Jahr verlassen etwa 60.000 Flaschen das Weingut Domaine Carême, verteilt auf knapp zehn Etiketten. Neben den stillen Weißweinen wie dem Sec und dem „Le Clos” sind auch die „Pétillants” einen Versuch wert, d. h. der Metodo Champenoise Brut – perfekt für raffinierte Aperitifs – und der Metodo Ancestrale, der im Jahrgang 2015 einen, gelinde gesagt, angenehmen und verführerischen Geschmack hat und wirklich interessant ist.
Keine Produkte gefunden