DELAMAIN
Die Weinkellerei Delamain kann auf eine jahrhundertelange Geschichte exzellenter Cognacs zurückblicken: Die ersten Flaschen wurden bereits im Jahr 1600 hergestellt.
Die Familie Delamain ist einer der ältesten Cognac-Hersteller in der Grande Champagne, da es ihr gelungen ist, das Familienunternehmen inmitten zahlreicher Veränderungen und Umwälzungen seit mehr als drei Jahrhunderten weiterzuführen.
Nach einer kurzen Zeit der Abwesenheit von ihrer Heimat, als sie nach Dublin auswanderten, kehrte die Familie Delamain nach Frankreich zurück, um ihre eigene Brennerei zu gründen. Völlig unabhängig und eines der wenigen Familienunternehmen in der Region, ist das Merkmal, das es der Weinkellerei Delamain ermöglicht hat, so lange an der Spitze zu bleiben, sicherlich die Orthodoxie ihrer Produktion und die Strenge ihrer Qualitätskontrolle, sowohl des Rohmaterials, das sie von ihren Lieferanten erhält (sie wählt nur die besten Trester für die Herstellung ihres Cognacs), als auch des Endprodukts.
Die lange und außergewöhnliche Reifung, der die Delamain-Spirituosen unterzogen werden, in dem ständigen Bestreben, die besten Eigenschaften des Cognacs hervorzuheben, ist einer der Schlüsselfaktoren, der die Produktion der Familie Delamain von der anderer Maisons unterscheidet.
Alle Produkte mit dem Delamain-Label stammen aus Trester aus der Grande Champagne, dem Herzstück der Charente und dem wertvollsten Gebiet der gesamten Herkunftsbezeichnung.
Unter den Cognacs haben wir den "Pale & Dry X.O.Pale & Dry X.O.", mit einer durchschnittlichen Reifezeit von mehr als zwanzig Jahren, der "Vesper", voll und strukturiert, mit einer Reifezeit von mehr als dreißig Jahren, der "Extra", komplex und reichhaltig, hergestellt durch die Zusammenstellung von Destillaten, die zwischen 35 und 50 Jahren gereift sind, der "Très Vénérable", für echte Kenner, mit einer Reifezeit von mehr als einem halben Jahrhundert in Holz, der "Réserve de la Famille", sehr selten und ohne Verschnitt abgefüllt, und die "Millésimés", Kinder einer einzigen Ernte und äußerst wertvoll.
Die Familie Delamain ist einer der ältesten Cognac-Hersteller in der Grande Champagne, da es ihr gelungen ist, das Familienunternehmen inmitten zahlreicher Veränderungen und Umwälzungen seit mehr als drei Jahrhunderten weiterzuführen.
Nach einer kurzen Zeit der Abwesenheit von ihrer Heimat, als sie nach Dublin auswanderten, kehrte die Familie Delamain nach Frankreich zurück, um ihre eigene Brennerei zu gründen. Völlig unabhängig und eines der wenigen Familienunternehmen in der Region, ist das Merkmal, das es der Weinkellerei Delamain ermöglicht hat, so lange an der Spitze zu bleiben, sicherlich die Orthodoxie ihrer Produktion und die Strenge ihrer Qualitätskontrolle, sowohl des Rohmaterials, das sie von ihren Lieferanten erhält (sie wählt nur die besten Trester für die Herstellung ihres Cognacs), als auch des Endprodukts.
Die lange und außergewöhnliche Reifung, der die Delamain-Spirituosen unterzogen werden, in dem ständigen Bestreben, die besten Eigenschaften des Cognacs hervorzuheben, ist einer der Schlüsselfaktoren, der die Produktion der Familie Delamain von der anderer Maisons unterscheidet.
Alle Produkte mit dem Delamain-Label stammen aus Trester aus der Grande Champagne, dem Herzstück der Charente und dem wertvollsten Gebiet der gesamten Herkunftsbezeichnung.
Unter den Cognacs haben wir den "Pale & Dry X.O.Pale & Dry X.O.", mit einer durchschnittlichen Reifezeit von mehr als zwanzig Jahren, der "Vesper", voll und strukturiert, mit einer Reifezeit von mehr als dreißig Jahren, der "Extra", komplex und reichhaltig, hergestellt durch die Zusammenstellung von Destillaten, die zwischen 35 und 50 Jahren gereift sind, der "Très Vénérable", für echte Kenner, mit einer Reifezeit von mehr als einem halben Jahrhundert in Holz, der "Réserve de la Famille", sehr selten und ohne Verschnitt abgefüllt, und die "Millésimés", Kinder einer einzigen Ernte und äußerst wertvoll.
Keine Produkte gefunden