COPALLI

Ein geschütztes Naturreservat in der Gegend von Punta Gorda, ganz im Süden des mittelamerikanischen Staates Belise: die Rede ist vom Naturreservat Copal Tree Lodge, einem Gebiet, in dem es neben einer luxuriösen Öko-Lodge auch Zuckerrohr-, Kakao- und Kaffeeplantagen sowie eine Destillerie gibt, in der feiner, exzellenter Rum hergestellt wird.
Bei den Rumsorten mit der Bezeichnung "Copalli" handelt es sich um streng biologische Spirituosen, die durch sorgfältige Auswahl der Rohstoffe hergestellt werden, die alle vor Ort im Herzen des unberührten Regenwaldes gewonnen werden. Das Zuckerrohr wird mit größtem Respekt vor der Umwelt, der Natur, dem Ökosystem und der biologischen Vielfalt angebaut. Das Wasser wird direkt aus der Vegetation entnommen, und für die Gärung werden ausschließlich einheimische Hefen verwendet.
Diese drei auf diese Weise ausgewählten Hauptzutaten führen zu besonderen Eigenschaften, die das Destillat einzigartig machen: Aus dem Zuckerrohr wird der Saft (nicht die Melasse) gewonnen, aus dem dann der Rum entsteht, der durch das reine und unbelastete Wasser des Regenwaldes weich und klar wird. Natürliche Hefen fermentieren den Zuckerrohrsaft, bevor er in Kolonnen- und Kupferbrennblasen doppelt destilliert wird. Keinerlei Tricks, keine chemischen Zusätze, keine künstlichen Aromen, Zucker oder Farbstoffe.
Ein einzigartiger, 100 % reiner Rum, der auch für edle Ziele produziert wird, denn die Gründer der Brennerei setzen sich aktiv für den Erhalt der Umwelt des Regenwaldes ein und sorgen gleichzeitig für die Bildung der Kinder und Jugendlichen vor Ort.
Ein Unternehmen, das keine Auswirkungen auf die Umwelt hat, aber auch eine Realität, die zahlreiche Arbeitsplätze für die örtliche Bevölkerung bietet und sich ständig um den Schutz und die Erhaltung der Umwelt, des Ökosystems und der Natur bemüht.

Keine Produkte gefunden