CHÂTEAU PAVIE MACQUIN

Das Château Pavie Macquin ist ein Weingut in Saint-Émilion, einer kleinen Gemeinde in der Region Bordeaux, die seit jeher für einige der berühmtesten und weltweit beliebtesten französischen Rotweine bekannt ist.

Das Château ist nach einer bedeutenden Persönlichkeit benannt, Albert Macquin (1852-1911), dem Großvater der heutigen Besitzer. Albert gehörte zu den ersten Winzern in Saint-Émilion, die amerikanische Unterlagsreben verwendeten, um die Weinberge zu retten, die von der Reblausplage vor über hundert Jahren zerstört worden waren, die einen Großteil des europäischen Weinbaus vernichtet hatte. Heute leiten Alberts Enkelkinder Benoit, Bruno und Marie das Weingut. Seit 1994 ist Nicolas Thienpont für die Bewirtschaftung der Weinberge und die Kellerwirtschaft verantwortlich.

Das Château Pavie Macquin liegt wunderschön auf der höchsten Hochebene des Grand Cru Classé von Saint-Émilion, mit einem lehm- und kalkhaltigen Boden auf Kalkstein und Seesternen, der eine hervorragende Wasserableitung ermöglicht, ein agronomisch äußerst wichtiger Faktor für die Gesundheit und die richtige Entwicklung der Reben. Auf den 15 Hektar Rebfläche werden die für diese Region Frankreichs typischen Rebsorten Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon angebaut. In den letzten Jahren wurden die Weinberge auf biodynamischen Anbau umgestellt. Gleichgewicht und Exzellenz sind die Ziele, die Château Pavie Macquin bei der Herstellung jedes einzelnen Weins verfolgt und die nur durch Sorgfalt und Respekt für das Terroir und die Natur wirklich erreicht werden können.


Château Pavie Macquin produziert jedes Jahr knapp 30.000 Flaschen, darunter neben dem Grand Cru von Saint-Émilion, der die Leidenschaft und Hingabe aller Generationen der Familie, die seit Jahrhunderten dieses Land bewirtschaften, in sich vereint, auch einen Zweitwein, den „Les Chenes“, einen Rotwein, der sich leicht trinken lässt, ohne seinen entschlossenen und niemals nachgiebigen Charakter zu verbergen.

Keine Produkte gefunden