CHÂTEAU CLERC MILON
Nach der Französischen Revolution wurde ein Teil des riesigen Besitzes der Gutsherrschaft Lafite als "Nationaleigentum" verkauft: In dieser Zeit kaufte die Familie Clerc das Château Milon, das seit 1789 Château Clerc Milon heißt und 1855 zum Grand Cru Classé ernannt wurde, als das Gut 30 Hektar Rebfläche umfasste. Im Jahr 1970 beschloss Baron Philippe de Rothschild, das inzwischen auf etwa 16 Hektar geschrumpfte Weingut zu kaufen, weil er sicher war, Reben und Terroir mit großem Potenzial zu finden. Die Fakten gaben dem Baron recht, und heute sind die Etiketten mit den beiden tanzenden Narren in der ganzen Welt bekannt. Seit 2011 verfügt Château Clerc Milon wieder über eine Rebfläche von mehr als vierzig Hektar und einen hochmodernen Weinkeller, der vollständig auf der Wirkung der Schwerkraft basiert. Kurzum, die Zukunft sieht mehr als rosig aus.
Keine Produkte gefunden