CHÂTEAU BARET

Ehemals im Besitz der Herren von Baret, entschlossen sich 1867 die Ballandes, eine Familie von Kaufleuten und Reedern aus Bordeaux, Château Baret zu erwerben. Im letzten Jahrhundert wurde das Anwesen nach einem Brand renoviert und bei dieser Gelegenheit auch vergrößert, während in den letzten zwanzig Jahren sowohl der Weinberg als auch der Keller renoviert wurden.
Das Château Baret liegt in der Stadt Villenave d'Ornon, nicht weit von Bordeaux entfernt. Seine Reben wachsen auf kiesigen, sandigen und lehmigen Böden, auf denen die großen Rotweine erzeugt werden. Die kühleren Lehm-Kalk- und Lehm-Kies-Böden hingegen sind in der Regel dem Anbau von Trauben für die Weißweinproduktion vorbehalten. Das Weingut erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 25 Hektar und verzeichnet einen Merlot-Anteil von 66%, gefolgt von 32% Cabernet Sauvignon und 2% Cabernet Franc. Unter den weißen Sorten werden Sauvignon und Sémillon angebaut.
Im Weinberg werden die Reihen ständig gepflügt, um die Durchwurzelung der Rebstöcke zu fördern und das Risiko übermäßiger Trockenheit zu begrenzen. Jeder einzelnen Rebe wird größte Aufmerksamkeit gewidmet, um die Natur, die Umwelt, das Ökosystem und die biologische Vielfalt zu respektieren. Nach der Weinlese werden die Trauben nach den klassischen Regeln vinifiziert: Die Trauben werden entrappt und gequetscht, um eine sanfte Extraktion während der alkoholischen Gärung zu erreichen, während die Maischegärung nach der Gärung im Allgemeinen recht lange dauert, mit einer Gesamtdauer von drei Wochen bis zu einem Monat. Anschließend werden die Weine etwa 12 Monate lang in Holzfässern gelagert. Um eine gute Stabilität in der Flasche zu gewährleisten, werden die Weine schließlich geleimt und gefiltert und dann eineinhalb bis zwei Jahre nach der Ernte in Flaschen abgefüllt. Auf diese Weise werden hervorragende Etiketten zum Leben erweckt: Weine, die man nicht verpassen sollte.

Keine Produkte gefunden