CAPOVILLA
Vittorio 'Gianni' Capovilla ist allgemein als einer der besten Destillateure aller Zeiten anerkannt.
Der gebürtige Mechaniker begann seine Laufbahn im Bereich der Destillation, nachdem er ab 1974 für einen bekannten Hersteller von Weinbereitungsmaschinen gearbeitet hatte, was ihm die Möglichkeit gab, die Verbreitung dieser Praxis im Ausland zu beobachten. Bei seinen Besuchen in Österreich und Deutschland stellte er fest, wie weit der Destillationssektor im Vergleich zu Italien entwickelt ist, und zwar nicht so sehr in qualitativer Hinsicht, sondern vielmehr wegen des beträchtlichen Unterschieds in der Zahl der Brennereien. Er beschloss dann, seinen eigenen Weg zu gehen, der aus Forschung und Aufmerksamkeit bestand und ihn heute auf die höchsten Ebenen gebracht hat.
Angefangen mit der Destillation sorgfältig ausgewählter Trester, hat sich Gianni im Laufe der Jahre seiner größten Leidenschaft hingegeben: dem Obst. Die Brennerei Capovilla zeichnet sich seit jeher durch eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe vom Ursprung bis zur Verarbeitung aus und stellt heute zwanzig verschiedene Produktlinien her, darunter traditionelle und spontane Destillate aus Trauben und frischen Früchten.
Das Obst stammt, soweit möglich, aus dem eigenen kleinen Betrieb, der in drei Parzellen von insgesamt vier Hektar aufgeteilt ist, während das Wasser aus einer Quelle auf dem nahe gelegenen Monte Grappa stammt.
Neben den Obstdestillaten stellt Capovilla auch die originellen Bierbrände und die großen Grappas her, die aus mit sehr geringem Schwefeldioxidgehalt gekelterten Trestern gewonnen werden und den edlen Ausdruck eines "armen" Produkts darstellen sollen.
Die große Erfahrung und das Können von "Capo" Gianni Capovilla spiegeln sich auch in seinen Rhum Rhums wider, bei denen er es verstanden hat, Innovation und Klassik zu vereinen, um Produkte herzustellen, die immer so einzigartig sind wie er selbst. Seine Worte bringen seine Philosophie und seine Einstellung zu dieser Welt am besten auf den Punkt: "Ich mag die schönen Dinge des Lebens, gute Freundschaften und pflege sie wie gutes Obst. Jeden Morgen, wenn ich aufstehe, entdecke ich, dass ich eine Zukunft habe, denn dank dieser Arbeit gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken".
Der gebürtige Mechaniker begann seine Laufbahn im Bereich der Destillation, nachdem er ab 1974 für einen bekannten Hersteller von Weinbereitungsmaschinen gearbeitet hatte, was ihm die Möglichkeit gab, die Verbreitung dieser Praxis im Ausland zu beobachten. Bei seinen Besuchen in Österreich und Deutschland stellte er fest, wie weit der Destillationssektor im Vergleich zu Italien entwickelt ist, und zwar nicht so sehr in qualitativer Hinsicht, sondern vielmehr wegen des beträchtlichen Unterschieds in der Zahl der Brennereien. Er beschloss dann, seinen eigenen Weg zu gehen, der aus Forschung und Aufmerksamkeit bestand und ihn heute auf die höchsten Ebenen gebracht hat.
Angefangen mit der Destillation sorgfältig ausgewählter Trester, hat sich Gianni im Laufe der Jahre seiner größten Leidenschaft hingegeben: dem Obst. Die Brennerei Capovilla zeichnet sich seit jeher durch eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe vom Ursprung bis zur Verarbeitung aus und stellt heute zwanzig verschiedene Produktlinien her, darunter traditionelle und spontane Destillate aus Trauben und frischen Früchten.
Das Obst stammt, soweit möglich, aus dem eigenen kleinen Betrieb, der in drei Parzellen von insgesamt vier Hektar aufgeteilt ist, während das Wasser aus einer Quelle auf dem nahe gelegenen Monte Grappa stammt.
Neben den Obstdestillaten stellt Capovilla auch die originellen Bierbrände und die großen Grappas her, die aus mit sehr geringem Schwefeldioxidgehalt gekelterten Trestern gewonnen werden und den edlen Ausdruck eines "armen" Produkts darstellen sollen.
Die große Erfahrung und das Können von "Capo" Gianni Capovilla spiegeln sich auch in seinen Rhum Rhums wider, bei denen er es verstanden hat, Innovation und Klassik zu vereinen, um Produkte herzustellen, die immer so einzigartig sind wie er selbst. Seine Worte bringen seine Philosophie und seine Einstellung zu dieser Welt am besten auf den Punkt: "Ich mag die schönen Dinge des Lebens, gute Freundschaften und pflege sie wie gutes Obst. Jeden Morgen, wenn ich aufstehe, entdecke ich, dass ich eine Zukunft habe, denn dank dieser Arbeit gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken".
Keine Produkte gefunden