BROOKLYN DISTILLING COMPANY

Die Brooklyn Distilling Company wurde 1895 gegründet, um aus Melasse und Abfällen der Zuckerindustrie Spirituosen herzustellen, wurde aber bereits nach wenigen Jahren Anfang des 20. Jahrhunderts wieder geschlossen. Das Unternehmen ruhte einige Zeit, bis es vor kurzem mit der Produktion von Brooklyn Gin wiedereröffnet wurde, der ersten Spirituose, die seit über 100 Jahren in seinen Mauern hergestellt wurde.
Hinter dem Gin, der seit 2010 hergestellt wird, stehen Emil Jättne und Joe Santos, die mit Leidenschaft eine hochqualitative Spirituose herstellen, die nur in kleinen Mengen produziert wird. Als Emil und Joe mitten in der amerikanischen Finanzkrise begannen, hatten sie nicht die Mittel, um eine eigene Brennerei zu bauen, und waren daher froh, die Brooklyn Distilling Company wieder ins Rampenlicht zu rücken. Im Vergleich zu anderen, eher industriell und "mechanisch" hergestellten Gin-Arten nimmt die ausschließlich manuelle Herstellung viel Zeit in Anspruch, aber der Unterschied im Geschmack ist wirklich spürbar. Jede hergestellte "Charge" ergibt nur 300 Flaschen, und der gesamte Prozess - unter Verwendung einer Kupferbrennblase von Christian Carl - dauert drei Tage. Es beginnt mit der Auswahl und Zubereitung der besten lokalen Getreide- und Naturzutaten, die aus der ganzen Welt bezogen und von Hand verarbeitet werden, um die wahre Essenz und Komplexität der Rohstoffe freizusetzen. Zu den verschiedenen Botanicals, die verwendet werden, gehören Zitronenschalen, Wacholder und verschiedene Zitrusfrüchte.
Das Ergebnis ist ein angenehmes und elegantes Produkt, so dass sich Brooklyn Gin sowohl für sich allein als auch für klassische Cocktails wie Negroni und Martini eignet. Auch internationale Kritiker haben die Qualitäten dieses Gins erkannt, so dass sie ihm bei der San Francisco World Spirits Competition eine Goldmedaille verliehen haben, die jüngste in einer Reihe von prestigeträchtigen Auszeichnungen, die in kürzester Zeit gewonnen wurden.

Keine Produkte gefunden