BONAVENTURA MASCHIO
Die Geschichte von Bonaventura Maschio, so wie wir sie heute kennen, begann im späten 19. Jahrhundert in Cismon del Grappa, wo die Familie Maschio das Land bewirtschaftete und Grappa mit Hilfe des Brennwagens destillierte, den die Familie Maschio nach weiten Reisen durch Rumänien und Ungarn nach Italien mitgebracht hatte.
Das Unternehmen wurde von Antonio Maschio gegründet und sein Neffe Bonaventura prägte die Destillation zu Beginn des 20. Jahrhunderts unternehmerisch; einen echten Wendepunkt erlebte das Unternehmen dann Ende der 1980er Jahre unter der Leitung von Italo mit der Geburt des Traubendestillats "Prime Uve".
Heute, nach fünf Jahrhunderten Geschichte, führen die Kinder von Italo, Anna und Andrea, die Tradition eines Unternehmens fort, das in der Arbeit, der Forschung und der Qualität stets wesentliche und authentische Werte gesucht und gefunden hat.
Anna, die ein Studium der antiken Literatur an der Universität Padua und einen Master in Exportmarketing absolviert hat, trat schon in jungen Jahren in das Unternehmen ein und übernahm sofort die Leitung des Auslandsvertriebs; Andrea hingegen hat einen Abschluss in Agri-Food Business Management an der Universität Verona gemacht und arbeitet an der Seite seines Vaters Italo in der Unternehmensleitung, wo er sich um die mit der Produktion verbundenen Aspekte und die zahlreichen Experimentieraktivitäten kümmert. Gekonnte Gesten, unverfälschte Natur, Entdeckungslust, Einzigartigkeit und Einfachheit: all dies ist noch immer Teil der Welt von Bonaventura Maschio und stellt vor allem seine Destillate dar.
Heute umfasst der Produktkatalog von Bonaventura Maschio neben den Traubendestillaten auch Gin, Brandy, Grappa, Mezcal, Tequila, Rum und Bitters.
Vor allem die erstgenannten, die das Unternehmen berühmt gemacht haben, werden aus der Verarbeitung geschätzter, perfekt gereifter Trauben hergestellt, wobei die gesamte Traube, also sowohl das Fruchtfleisch als auch die Schale, verwendet wird, und unterscheiden sich somit deutlich von den Grappas, die nur durch Destillation des Tresters gewonnen werden.
Anna, die ein Studium der antiken Literatur an der Universität Padua und einen Master in Exportmarketing absolviert hat, trat schon in jungen Jahren in das Unternehmen ein und übernahm sofort die Leitung des Auslandsvertriebs; Andrea hingegen hat einen Abschluss in Agri-Food Business Management an der Universität Verona gemacht und arbeitet an der Seite seines Vaters Italo in der Unternehmensleitung, wo er sich um die mit der Produktion verbundenen Aspekte und die zahlreichen Experimentieraktivitäten kümmert. Gekonnte Gesten, unverfälschte Natur, Entdeckungslust, Einzigartigkeit und Einfachheit: all dies ist noch immer Teil der Welt von Bonaventura Maschio und stellt vor allem seine Destillate dar.
Heute umfasst der Produktkatalog von Bonaventura Maschio neben den Traubendestillaten auch Gin, Brandy, Grappa, Mezcal, Tequila, Rum und Bitters.
Vor allem die erstgenannten, die das Unternehmen berühmt gemacht haben, werden aus der Verarbeitung geschätzter, perfekt gereifter Trauben hergestellt, wobei die gesamte Traube, also sowohl das Fruchtfleisch als auch die Schale, verwendet wird, und unterscheiden sich somit deutlich von den Grappas, die nur durch Destillation des Tresters gewonnen werden.
Keine Produkte gefunden