ALKKEMIST
Alkkemist Gin wird von einer kleinen spanischen Destillerie hergestellt, die nur echten Liebhabern bekannt ist. Es handelt sich um ein "Ultra-Premium"-Destillat von absoluter Qualität, das neue Horizonte erforschen will, indem es die Produktion bis ins kleinste Detail durchdacht hat.
Zunächst einmal ist die Exklusivität eines Produkts hervorzuheben, das nur zwölfmal im Jahr in den Vollmondnächten destilliert wird, wodurch eine besondere Beziehung zur Natur und ihren Mondzyklen entsteht. Die vierfache Destillation erfolgt in einem kupfernen Destillierapparat, ausgehend von einer alkoholischen Basis, die aus ausgewählten Getreidesorten gewonnen wird, mit einem rigorosen Infusionsverfahren, an dem nicht weniger als 21 pflanzliche Stoffe beteiligt sind, darunter Fenchel, Salbei, Eisenkraut, Kamille, Thymian, wilder Fenchel, Wacholder, Angelikawurzeln, Zitronenschalen und Pennyroyal. Das "Herz" des Destillats ist der reinste Teil des Destillationsprozesses, in dem sich die Aromen und Geschmacksstoffe mit der größten Intensität konzentrieren und den Höhepunkt der Qualität erreichen.
Nicht unerwähnt bleiben darf die Besonderheit, die Alkkemist zu einem einzigartigen Gin macht, nämlich die Zugabe von Muskateller-Trauben am Ende des Destillationsprozesses, die dem endgültigen Destillat eine Palette origineller Düfte verleiht. Auch die Verpackung hat ihren Grund, denn sie erinnert an die Tradition und die legendären mittelalterlichen alchemistischen Tränke, die nicht nur die körperlichen, sondern auch die geistigen Kräfte wiederherstellten.
Alkkemist Gin ist so gut, dass er pur oder auf Eis getrunken werden kann und ideal ist, wenn Sie sich einen hochwertigen Gin & Tonic gönnen möchten. Die Barkeeper, die wahren Alchimisten von heute, sind fasziniert von einem Produkt, dessen Vielseitigkeit wirklich bewundernswert ist, das gewagte Kombinationen zulässt, die die Grenzen der bestehenden Regeln sprengen wollen und zeigen, dass es auch in der Welt des Gins noch Raum für Innovationen gibt, indem man Etiketten vorschlägt, die sich von der Masse abheben können.
Zunächst einmal ist die Exklusivität eines Produkts hervorzuheben, das nur zwölfmal im Jahr in den Vollmondnächten destilliert wird, wodurch eine besondere Beziehung zur Natur und ihren Mondzyklen entsteht. Die vierfache Destillation erfolgt in einem kupfernen Destillierapparat, ausgehend von einer alkoholischen Basis, die aus ausgewählten Getreidesorten gewonnen wird, mit einem rigorosen Infusionsverfahren, an dem nicht weniger als 21 pflanzliche Stoffe beteiligt sind, darunter Fenchel, Salbei, Eisenkraut, Kamille, Thymian, wilder Fenchel, Wacholder, Angelikawurzeln, Zitronenschalen und Pennyroyal. Das "Herz" des Destillats ist der reinste Teil des Destillationsprozesses, in dem sich die Aromen und Geschmacksstoffe mit der größten Intensität konzentrieren und den Höhepunkt der Qualität erreichen.
Nicht unerwähnt bleiben darf die Besonderheit, die Alkkemist zu einem einzigartigen Gin macht, nämlich die Zugabe von Muskateller-Trauben am Ende des Destillationsprozesses, die dem endgültigen Destillat eine Palette origineller Düfte verleiht. Auch die Verpackung hat ihren Grund, denn sie erinnert an die Tradition und die legendären mittelalterlichen alchemistischen Tränke, die nicht nur die körperlichen, sondern auch die geistigen Kräfte wiederherstellten.
Alkkemist Gin ist so gut, dass er pur oder auf Eis getrunken werden kann und ideal ist, wenn Sie sich einen hochwertigen Gin & Tonic gönnen möchten. Die Barkeeper, die wahren Alchimisten von heute, sind fasziniert von einem Produkt, dessen Vielseitigkeit wirklich bewundernswert ist, das gewagte Kombinationen zulässt, die die Grenzen der bestehenden Regeln sprengen wollen und zeigen, dass es auch in der Welt des Gins noch Raum für Innovationen gibt, indem man Etiketten vorschlägt, die sich von der Masse abheben können.
Keine Produkte gefunden