ALESSIO BRANDOLINI
Das Unternehmen von Alessio Brandolini wurde 1873 in der Gemeinde San Damiano al Colle von Carlo Brandolini, seinem UrgroĂźvater, gegrĂĽndet.
Damals wurde die Tätigkeit von Aristide, dem Großvater von Alessio, und von seinem Vater weitergeführt; erst vor wenigen Jahren hat Alessio als frischgebackener Hochschulabsolvent die Leitung des Unternehmens übernommen, voller Ideen und Enthusiasmus.
Das Aufwachsen inmitten von Weinbergen, in einer Winzerfamilie, hat ihn von Anfang an dazu gebracht, die Arbeit derer, die ihm vorausgegangen sind, zu verbessern, angefangen bei seiner Ausbildung; zunächst erwarb er einen Abschluss in Weinbau und Önologie an der Fakultät für Landwirtschaft in Mailand, dann, im Jahr 2008, einen Master in Weinbau und önologischen Wissenschaften, mit einer Arbeit mit dem Titel "Modelle der Präferenz und der Verbraucherwahl für die Weine des Oltrepò Pavese".
Während seines Studiums hatte Alessio die Möglichkeit, verschiedene Praktika in großen Unternehmen im Chianti, im Piemont und im Oltrepò Pavese zu absolvieren; außerdem unternahm er während seines Studiums mehrere Studienreisen in Italien und im Ausland.
Dank dieser Erfahrungen arbeitet er heute neben seiner Tätigkeit im Familienbetrieb auch als Berater in der Önologie.
Seine Weinberge befinden sich in den Gemeinden San Damiano al Colle, Rovescala und Montù Beccaria und haben eine Gesamtfläche von 9 Hektar.
Angebaut werden die Sorten Barbera, Croatina, Grape Rara, Pinot Noir, Malvasia, Riesling und Chardonnay. Das Unternehmen verzichtet auf den Einsatz synthetischer DĂĽngemittel und strebt eine hohe Pflanzdichte und BegrĂĽnung an.
Im Weinkeller werden Verfahren bevorzugt, die die Qualität der Weine verbessern, wie die Kryomazeration, die Gärung bei niedriger Temperatur und die lange Mazeration.
Alles in allem bietet das Unternehmen von Alessio Brandolini die Möglichkeit, sich vorzustellen, wie die Zukunft des Oltrepò Pavese aussehen wird; alle seine Weine sind ein Hauch von frischem Wind, rühmen sich einer größeren Finesse und zeichnen sich durch ein überraschendes geschmacklich-olfaktorisches Profil aus.
Keine Produkte gefunden