STÉPHANE REGNAULT

Nach seinem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik und verschiedenen Berufserfahrungen in Paris und London entschied sich Stéphane Regnault im Jahr 2007, in die Côtes des Blancs zurückzukehren und die Leitung des Familienbetriebs Domanine zu übernehmen. Seit 2007 hat also buchstäblich ein Jahrzehnt des Experimentierens, der Versuche und Erfahrungen begonnen, das zur Kreation der ersten Cuvée geführt hat, die ganz von Stéphane selbst konzipiert wurde. 2018 nahm das Ergebnis der in den Weinbergen der Familie in Oger und Le Mesnil geernteten Trauben konkrete Formen an. Die firmeneigenen Weinberge, die sich über etwa vier Hektar erstrecken, sind ausschließlich mit Chardonnay bepflanzt, der zwischen vierzig und sechzig Jahre alt ist und überwiegend als Grand Cru klassifiziert ist. Mit größtem Respekt vor dem Gleichgewicht zwischen Umwelt, Natur, Ökosystem und Biodiversität werden die in drei Parzellen aufgeteilten Weinberge nach den Richtlinien des biologischen Landbaus bewirtschaftet: Systematische Behandlungen werden kategorisch vermieden, Herbizide und chemische Produkte sind von der agronomischen Bewirtschaftung ausgeschlossen. Mit dem Ziel, höchste Qualitätsstandards zu erreichen, werden die Trauben Saison für Saison in bestmöglichem Zustand geerntet und perfekt für die Sektherstellung konzentriert. Vom Weinberg in den Keller ist ein kurzer Schritt, und die gleiche Strenge und Aufmerksamkeit im Weinberg verwendet werden, auch in der Weinbereitung gefunden werden, so dass immer die höchsten Standards der Qualität zu verfolgen, die Cuvée Rest für 2/3 in Stahl und 1/3 in Fässern verwendet. Auf diese Weise entstehen einfach hervorragende Champagner, deren Namen die musikalische Leidenschaft von Stéphane Regnault selbst widerspiegeln: Champagne Blanc de Blancs Extra Brut "Dorien N° 14", Champagne Blanc de Blancs Extra Brut "Lydien N° 29", Champagne Blanc de Blancs Extra Brut "Mixolydien N° 29".
Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
4 Ergebnisse