Filter

Aktive Filter

Alle entfernen

GIOTTO BINI

Drei Stücke Obsidian bringen Glück auf Reisen. Und sie können auch die Geschichte unserer Reise erzählen. Vor einigen Jahren gab es auf Pantelleria einen wilden, wind- und sonnenverwöhnten Landstrich, wie es ihn nur auf dieser Insel gibt. Dies ist das Land, das wir visionären Feinschmecker, Geneviève, Gabrio und Giotto Bini, für eine Reise voller Fallstricke und Schätze ausgewählt haben – oder vielleicht war es Serragghia, die diese Entscheidung getroffen hat. Pantelleria ist eine Insel, auf der alles mühsam erkämpft werden muss, und vielleicht ist sie gerade deshalb eine Herausforderung, die es wert ist, angenommen zu werden.

Serragghia hat traditionellen Produkten ihren Namen gegeben, die jedoch durch unsere Liebe zur guten Küche und zu einer Landwirtschaft ohne Zwang verwandelt wurden. Kapern mit Fleur de Sel aus Guérande, duftender Oregano, die Weine Zibibbo, Pinot Noir und Fanino Rosè, Catarratto und Pignatello. Dazu kommt die Colatura di Cetara. Aromen, die einen sprachlos machen, weil sie durch ihre Reinheit überraschen. Und weil man sie zuerst mit den Sinnen verstehen muss.” So lautet die Definition des Landwirtschaftsbetriebs Giotto Bini, die in der Unternehmenspräsentation auf der Website deutlich hervorgehoben ist.

Was gibt es noch hinzuzufügen... höchstens ein paar Worte zu den Weinen: authentisch und kompromisslos, also Weine, die nicht um jeden Preis gefallen wollen, sondern leicht begeistern können. Weine, die Gabrio Bini als „von einem anderen Planeten“ bezeichnet, natürliche Weine mit Aromen und Geschmacksnoten, die buchstäblich betören, Kinder junger, sauberer Trauben und Ergebnis einer unverfälschten Verarbeitung ohne Holzeinfluss. Weine, die ein Erlebnis für alle Sinne sind.

Das Weingut umfasst etwa acht Hektar Rebfläche in 350 Metern Höhe über dem Meeresspiegel, mit Rebstöcken, die bis zu einem halben Jahrhundert alt sind und auf vulkanischen Böden im Alberello-System angebaut werden. Die Weinbereitung mit autochthonen Hefen erfolgt in unterirdischen Terrakotta-Amphoren, wo der Most lange Zeit mit den Schalen in Kontakt bleibt. Es werden weder Schwefel noch Klärmittel oder Filter hinzugefügt. Alles andere ist Langeweile...
Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
2 Ergebnisse