FÜRST LÖWENSTEIN

Als eines der ältesten Adelsgeschlechter Deutschlands betreiben die Fürsten Löwenstein seit Mitte des 16. Jahrhunderts in Franken und seit Anfang des 19. Jahrhunderts im Rheingau Weinbau und können damit auf eine in Deutschland einzigartige Weingeschichte verweisen. In Franken werden die Trauben in den besten Lagen am Untermain angebaut, darunter der berühmte Homburger Cru "Kallmuth", dessen 2 bis 5 Meter hohe Trockenmauern die einzigartige Atmosphäre dieses außergewöhnlichen, 1981 unter Denkmalschutz gestellten, 12 Hektar großen Terrassenweinbergs prägen. Ergänzt werden diese Weinberge durch das 1871 von der Urgroßmutter des heutigen Fürsten von Löwenstein erworbene Rheingauer Weingut in Hallgarten, wo einige der besten Cru-Weine der Region angebaut werden. Der Weinberg Hallgarten Schönhell gehört zu den bedeutendsten der Region und liegt auf tiefgründigen, nach Süden ausgerichteten Böden mit hohem Tongehalt. Heute wird das Weingut von Stephanie, Prinzessin von Löwenstein, geleitet, die die Produktionsphilosophie der Familie fortsetzt, die darauf abzielt, dem Wein als Ausdruck des Terroirs, dem er entspringt, den größtmöglichen Respekt entgegenzubringen.
Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
1 Ergebnis

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.