LHERAUD
Gegen Ende des 17. Jahrhunderts, genauer gesagt im Jahr 1680, gründete Alexandre Lhèraud die "Domaine de Lhèraud" in einer kleinen französischen Gemeinde in der Region Charente, im Herzen der Petite Champagne. Mit Entschlossenheit und Leidenschaft begann Alexandre Lhèraud, sein eigenes Land zu bewirtschaften, von dem er die Trauben für die Herstellung seines Cognacs bezog. Wie die meisten kleinen Cognac-Hersteller verkaufte auch die Familie Lhèraud ihre Spirituosen an die große Domaine und behielt nur einen kleinen Teil davon, der normalerweise in ihren Kellern reifte.
Ende des 19. Jahrhunderts, genauer gesagt im Jahr 1882, kam mit dem Bau der Brennerei der Wendepunkt für das Unternehmen. Seitdem sind Jahrhunderte und Generationen vergangen, die die Kunst der Destillation und das Know-how der Reifung mit Mut, Entschlossenheit und Leidenschaft weitergeführt haben.
Guy Lhèraud war es dann, der ab 1960 das kontinuierliche und stetige Wachstum von Domanie einleitete und das Unternehmen auf die internationale Bühne brachte. Durch ständiges Experimentieren und die gleichzeitige Anwendung der ältesten Traditionen haben sich alle Produktionsverfahren des Unternehmens weiterentwickelt und einen beispiellosen Grad an Perfektion erreicht. Jedes Destillat der Marke "Lheraud" ist der reine Ausdruck des Terroirs, aus dem es stammt.
All dies wird dann mit der Domaine "Baron Gaston Legrand" zusammengeführt, die 1998 von Guy Lheraud selbst gekauft wurde, der die Qualität der erzeugten Destillate kannte und beschloss, das Anwesen zu übernehmen, wobei sowohl die Betriebsstrukturen als auch das Personal unverändert blieben. So werden heute die historischen Cognacs von außergewöhnlichen Bas Armagnacs flankiert, die noch vom alten Besitzer destilliert und dann in französischen Eichenfässern gereift sind und schließlich separat und nach Jahrgängen abgefüllt werden. Exzellenz, die außergewöhnliche Geschichten und einzigartige Gebiete erzählt.
Keine Produkte gefunden