JEAN-JACQUES CONFURON

Die Entstehung dieses Weinguts geht auf die Heirat von Jean Confuron und Anne-Marie Bouchard zurück, die ursprünglich aus Premeaux stammten. Beide besaßen Weinberge und beschlossen nach ihrer Heirat, sich in Premeaux, im Burgund, im Departement Côte-d'Or, niederzulassen und sich der Pflege ihres Besitzes zu widmen. Jean und Anne-Marie bekamen später zwei Söhne, Christian und Jean-Jacques, die bis 1980 gemeinsam im Familienbetrieb arbeiteten, als sie beschlossen, sich zu trennen und den Familienbesitz in zwei Teile aufzuteilen.
Nach dem Tod von Jean-Jacques im Jahr 1982 übernahmen seine Tochter Sophie und ihr Mann Alain die Leitung des Weinguts, das aus 8,5 Hektar Rebfläche mit Weinbergen in Romanée-Saint-Vivant und Clos Vougeot besteht, fast ausschließlich auf den Anbau von Pinot Noir ausgerichtet ist und seit 1991 biodynamisch bewirtschaftet wird. Alain und Sophie wussten anfangs nur sehr wenig über Reben und Wein, aber es dauerte nicht lange, bis sie die Bedeutung einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Rebe erkannten, die zumindest zum Teil noch mit Pferden bewirtschaftet wird. Alain ist ein würdiger Vertreter der traditionellen Weine, der dank seiner profunden Kenntnisse der Biodynamik elegante Terroir-Weine mit großem Potenzial erzeugt. Unter den Produkten der Domaine sind der Clos-Vougeot Grand Cru und der Romanée Saint-Vivant Grand Cru besonders erwähnenswert. Der erste, ein reiner Pinot Noir, ist ein Wein von großer Klasse, und das ist er auch: Er stammt aus einer der berühmtesten Appellationen des Burgunds, wird in Barriques ausgebaut und ist ein beständiger, reicher, klarer und körperreicher Rotwein: ihn zu verkosten ist ein Privileg. Der Romanée Saint-Vivant Grand Cru hingegen, ein Pinot Noir von großem Wert, wird in Fässern ausgebaut und ist ein Wein, bei dem Eleganz, Komplexität und Länge dominieren: ihn trinken zu können, ist ein wahres Glück.

Keine Produkte gefunden