UROULAT
"Der Südwesten Frankreichs bietet ein vielfältiges Weinbaupanorama, in dem unter den verschiedenen Anbaugebieten Jurançon zweifellos einen besonderen Platz einnimmt. Es handelt sich um eine Region am Fuße der Pyrenäen, die seit der Antike für die Herstellung von Süßweinen bekannt und geschätzt ist. Hier, genauer gesagt in der kleinen Gemeinde Monein, befindet sich der Sitz des Weinguts Uroulat, ein Familienbetrieb, in dem Charles Hours bei seiner täglichen Arbeit von seiner Tochter Marie unterstützt wird. Es handelt sich um zwei sehr interessante Persönlichkeiten, die beide eine Weinvision haben, die das Ergebnis ihrer eigenen Erfahrungen und Überzeugungen ist: Charles ist eher traditionell und konservativ, Marie eher modern und dem technologischen Wandel gegenüber aufgeschlossen. Zwei Seiten derselben Medaille, vereint dank der Geduld und Leidenschaft, die die Familie Hours seit mehreren Generationen mit dem Terroir von Jurançon verbindet.
Heute umfasst das Weingut etwa 16 Hektar Weinberge, die nach Süden und Südosten ausgerichtet sind. Das besondere Klima liegt zum einen an der Nähe zu den Pyrenäen - die Skilifte sind nur etwas mehr als 40 Kilometer entfernt - und zum anderen an den Meeresströmungen aus dem nahen Biarritz. Der warme Föhnwind verlängert zudem den Vegetationszyklus der Reben, so dass die Trauben bis Ende Dezember an den Rebstöcken bleiben können.
. Zwischen den Rebzeilen werden die typischen Rebsorten des Gebiets angebaut: Gros Manseng, Petit Manseng und ein kleiner Anteil, der für Petit Courbu bestimmt ist. Die Pflanzdichte liegt bei etwa 4.000 Rebstöcken pro Hektar, und die gewählte Erziehungsmethode ist Guyot. Im Weinberg wird nach biologischen Anbaumethoden gearbeitet, die den Einsatz von Düngemitteln und Herbiziden kategorisch ausschließen. Jedes Jahr produziert die Kellerei Uroulat elegante und reine Flaschen, aufgeteilt in die "Cuvée Marie" und den "Moelleux", zwei Etiketten, die jeweils trockene und süße Versionen des faszinierenden Terroirs von Jurançon anbieten.
"
Heute umfasst das Weingut etwa 16 Hektar Weinberge, die nach Süden und Südosten ausgerichtet sind. Das besondere Klima liegt zum einen an der Nähe zu den Pyrenäen - die Skilifte sind nur etwas mehr als 40 Kilometer entfernt - und zum anderen an den Meeresströmungen aus dem nahen Biarritz. Der warme Föhnwind verlängert zudem den Vegetationszyklus der Reben, so dass die Trauben bis Ende Dezember an den Rebstöcken bleiben können.
. Zwischen den Rebzeilen werden die typischen Rebsorten des Gebiets angebaut: Gros Manseng, Petit Manseng und ein kleiner Anteil, der für Petit Courbu bestimmt ist. Die Pflanzdichte liegt bei etwa 4.000 Rebstöcken pro Hektar, und die gewählte Erziehungsmethode ist Guyot. Im Weinberg wird nach biologischen Anbaumethoden gearbeitet, die den Einsatz von Düngemitteln und Herbiziden kategorisch ausschließen. Jedes Jahr produziert die Kellerei Uroulat elegante und reine Flaschen, aufgeteilt in die "Cuvée Marie" und den "Moelleux", zwei Etiketten, die jeweils trockene und süße Versionen des faszinierenden Terroirs von Jurançon anbieten.
"
Keine Produkte gefunden