JEAM BEAM

Die Brennerei Jim Bean in Clermont, Kentucky, ist seit ĂĽber zwei Jahrhunderten in Betrieb und geht auf das Jahr 1795 zurĂĽck.
Jim Bean ist eine Brennerei, die sich seit jeher mit der Herstellung hochwertiger amerikanischer Bourbon-Whiskys befasst und ihre Produkte seit Jahren unter verschiedenen berühmten Marken in der ganzen Welt vertreibt, darunter Knob Creek, ein Kentucky Bourbon Whisky mit langer Reifung, der von den Brüdern Noe und Fred Booker hergestellt wird. Die Bookers ließen sich von den Standards aus der Zeit vor der Prohibition inspirieren und verwendeten ein altes Familienrezept. Die gesamte Knob Creek-Linie ist mindestens 100° proof, der Single Barrel Reserva sogar 120°. Es handelt sich um eine "small batch"-Kollektion, die aus einer Mischung verschiedener Fässer stammt, aber in begrenzter Anzahl, nie mehr als zwanzig. Die Brennerei verdankt ihren Namen James Beauregard Beam, der 1894 die Leitung des Familienunternehmens übernahm und 1919, nach Inkrafttreten der Prohibition, den Betrieb einstellte.
Nach einigen Arbeitserfahrungen auf einer Zitronenplantage und in einem Kohlebergwerk konnte James Beam 1934 nach Kentucky zurückkehren, wo er die Familienbrennerei wiederbelebte und das Geschäft wieder in Gang brachte. In den nächsten Jahren wurde das Unternehmen stetig erweitert und eröffnete schließlich eine zweite Brennerei in Boston. Mit Ausnahme des "Rye Whiskey", der natürlich aus Roggen hergestellt wird, werden alle anderen Whiskeys der "Jim Beam"-Reihe meist aus Mais hergestellt, der mindestens zwei Jahre in getoasteten Eichenfässern reift.
Angefangen bei der Auswahl der Rohstoffe, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen müssen, bis hin zu den einzelnen Produktionsschritten, die gewissenhaft und sorgfältig durchgeführt werden, entstehen so die Spirituosen der Marke "Jim Beam": Whiskys, die vom ersten Schluck an Herz und Seele erwärmen können. Ausgezeichnete Destillate.

Keine Produkte gefunden