FRATUS
"Einen Fratus Franciacorta zu entkorken", sagt Riccardo Fratus, "sollte nicht nur dazu dienen, einen guten Wein zu trinken, sondern auch zu ĂĽberraschen, zu verzaubern und zu begeistern.
Wie könnte man die Weinkellerei Fratus besser vorstellen und präsentieren, die nicht nur Leidenschaft, sondern auch Aufmerksamkeit für die Umwelt und das Produkt bedeutet, da sie ein Pionier in der Anwendung der biologischen Diktate in Franciacorta war?
Das Weingut in Franciacorta "La Riccafana", im Besitz der Familie Fratus, begann in den 1960er Jahren mit der Weinproduktion und bewirtschaftet 15 Hektar ausschlieĂźlich am SĂĽdhang des Monte Orfano.
Es handelt sich um ein Gebiet mit besonderen Merkmalen, die in der gesamten Franciacorta einmalig sind. Die Böden sind kalkhaltig und tonhaltig, mit einer starken Mineral- und Quarzmatrix, und das Mikroklima ist viel weniger feucht und regnerisch als in den benachbarten Gebieten. Dies ermöglicht eine bessere Reifung der Trauben und eine höhere Konzentration, während gleichzeitig das Auftreten von Rebkrankheiten reduziert wird, was den Franciacorta-Weinen einen unverwechselbaren Geschmack und eine hohe Trinkbarkeit verleiht. Diese Eckpunkte veranlassten den Inhaber der Kellerei Fratus, Herrn Riccardo Fratus, im Jahr 2006 zu der Entscheidung, die gesamte Produktion sowohl aus weinbaulicher als auch aus önologischer Sicht auf den biologischen Anbau umzustellen. Damit wurde er zum Vorreiter des biologischen Anbaus im Gebiet der Franciacorta und richtete die Entscheidungen des Unternehmens auf den absoluten Respekt vor den Eigenschaften des Bodens aus, verbunden mit der Veredelung des hervorragenden, für die Franciacorta typischen Rohstoffs und nicht zuletzt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Endverbrauchers, der auf mehreren Ebenen von den Entscheidungen der Kellerei Fratus profitiert. Ein Weg und eine Herausforderung mit großem Engagement, der sich das Team der Familie Fratus und Riccardo Fratus in primis jeden Tag stellen muss, um mehr und mehr "die Traube in die Gläser der Welt" zu bringen und ein Produkt von hervorragender Qualität zu kultivieren und zu verarbeiten. So viel Leidenschaft, die wir in jedem Wein finden, sei es der typische Franciacorta Brut und Franciacorta Satèn bis hin zu den Millesimati wie im Fall des Rosè.
Es handelt sich um ein Gebiet mit besonderen Merkmalen, die in der gesamten Franciacorta einmalig sind. Die Böden sind kalkhaltig und tonhaltig, mit einer starken Mineral- und Quarzmatrix, und das Mikroklima ist viel weniger feucht und regnerisch als in den benachbarten Gebieten. Dies ermöglicht eine bessere Reifung der Trauben und eine höhere Konzentration, während gleichzeitig das Auftreten von Rebkrankheiten reduziert wird, was den Franciacorta-Weinen einen unverwechselbaren Geschmack und eine hohe Trinkbarkeit verleiht. Diese Eckpunkte veranlassten den Inhaber der Kellerei Fratus, Herrn Riccardo Fratus, im Jahr 2006 zu der Entscheidung, die gesamte Produktion sowohl aus weinbaulicher als auch aus önologischer Sicht auf den biologischen Anbau umzustellen. Damit wurde er zum Vorreiter des biologischen Anbaus im Gebiet der Franciacorta und richtete die Entscheidungen des Unternehmens auf den absoluten Respekt vor den Eigenschaften des Bodens aus, verbunden mit der Veredelung des hervorragenden, für die Franciacorta typischen Rohstoffs und nicht zuletzt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Endverbrauchers, der auf mehreren Ebenen von den Entscheidungen der Kellerei Fratus profitiert. Ein Weg und eine Herausforderung mit großem Engagement, der sich das Team der Familie Fratus und Riccardo Fratus in primis jeden Tag stellen muss, um mehr und mehr "die Traube in die Gläser der Welt" zu bringen und ein Produkt von hervorragender Qualität zu kultivieren und zu verarbeiten. So viel Leidenschaft, die wir in jedem Wein finden, sei es der typische Franciacorta Brut und Franciacorta Satèn bis hin zu den Millesimati wie im Fall des Rosè.
Keine Produkte gefunden