FONTANAVECCHIA
Mit bäuerlichem Mut und bedingungsloser Hingabe bewirtschaften Orazio und Libero Rillo ihre Weinberge, die gut exponiert auf einem stillen Hügel im Gebiet von Benevento gelegen sind. Wir befinden uns im Gebiet von Torrecuso, um genau zu sein, und hier finden wir die achtzehn Hektar Weinberge, die auf den Namen "Fontanavecchia" hören, ein Weingut mit langer Tradition, das zum Weinpanorama von Sannio gehört.
Die Kellerei Fontanavecchia wurde im vorletzten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts gegründet, genauer gesagt 1980, und hat seit jeher jeden Schritt der Produktion verfolgt, sowohl im Weinberg als auch im Keller, um eine Palette von Etiketten anzubieten, die zu den besten der Region gehören. In den Rebzeilen herrschen die autochthonen Rebsorten Falanghina, Coda di Volpe, Aglianico, Fiano, Piedirosso und Greco vor. Die Rebstöcke werden nach dem Guyot-System auf überwiegend lehmigen Böden angebaut und mit Strenge und Sorgfalt gepflegt, wobei das Gleichgewicht der Umwelt, des Ökosystems und der Natur so weit wie möglich respektiert wird. In der Weinkellerei ist die Philosophie nicht viel anders: Im Einklang mit den ältesten und tief verwurzelten lokalen Traditionen werden die Trauben mit dem Hauptziel verarbeitet und interpretiert, das, was die Jahreszeit und der Boden in den Früchten auszudrücken vermochten, hervorzuheben und aufzuwerten.
Das Ergebnis sind Etiketten mit Namen wie "Facetus", "Vigna Cataratte", "Orazio", "Grave Mora", "Nudo Eroico" und "Principe Lotaro". Vom Aglianico del Taburno bis zum Piedirosso, vom Fiano bis zum Greco, vom Falanghina del Taburno bis zu den Spumanti, den Rosati und den Grappe, das sind alles Flaschen von Fontanavecchia, die sich als präzise und pünktlich erweisen, die in der Lage sind, die Nase mit komplexen Düften zu verführen und den Gaumen dank einer wichtigen und wertvollen Geschmacksspannung zu erobern.
Die Kellerei Fontanavecchia wurde im vorletzten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts gegründet, genauer gesagt 1980, und hat seit jeher jeden Schritt der Produktion verfolgt, sowohl im Weinberg als auch im Keller, um eine Palette von Etiketten anzubieten, die zu den besten der Region gehören. In den Rebzeilen herrschen die autochthonen Rebsorten Falanghina, Coda di Volpe, Aglianico, Fiano, Piedirosso und Greco vor. Die Rebstöcke werden nach dem Guyot-System auf überwiegend lehmigen Böden angebaut und mit Strenge und Sorgfalt gepflegt, wobei das Gleichgewicht der Umwelt, des Ökosystems und der Natur so weit wie möglich respektiert wird. In der Weinkellerei ist die Philosophie nicht viel anders: Im Einklang mit den ältesten und tief verwurzelten lokalen Traditionen werden die Trauben mit dem Hauptziel verarbeitet und interpretiert, das, was die Jahreszeit und der Boden in den Früchten auszudrücken vermochten, hervorzuheben und aufzuwerten.
Das Ergebnis sind Etiketten mit Namen wie "Facetus", "Vigna Cataratte", "Orazio", "Grave Mora", "Nudo Eroico" und "Principe Lotaro". Vom Aglianico del Taburno bis zum Piedirosso, vom Fiano bis zum Greco, vom Falanghina del Taburno bis zu den Spumanti, den Rosati und den Grappe, das sind alles Flaschen von Fontanavecchia, die sich als präzise und pünktlich erweisen, die in der Lage sind, die Nase mit komplexen Düften zu verführen und den Gaumen dank einer wichtigen und wertvollen Geschmacksspannung zu erobern.
Keine Produkte gefunden