CHÂTEAU LA GURGUE
Die Geschichte von Château la Gurgue ist eng mit der Geschichte des Dorfes Margaux im französischen Bordeaux verbunden. Der erste war Herr Peixotto, ein wohlhabender portugiesischer Bankier, der das Weingut 1871 übernahm. Der zweite war Herr Camille Lenoir, der in den Jahren seines Besitzes die Größe des Château vergrößerte, indem er einige Grundstücke neben denen des berühmten Château Margaux anbaute.
Heute leitet Claire Villars Lurton den Weinkeller, eine Frau, die Jahr für Jahr ihr Bestes gibt, um die Geschichte des Terroirs von Margaux zu erzählen. Claire wurde von ihrem Großvater, Jacques Merlaut, in den Weinbau eingeweiht und leitete schon in jungen Jahren nicht nur La Gargue, sondern auch andere bedeutende Weingüter in Frankreich, wie Château Ferrière und das 2006 erworbene Château Domeyne. Claire hat umfangreiche Renovierungsarbeiten in den verschiedenen Gebäuden des Weinguts durchgeführt, und auch im Weinberg wurde ein nachhaltiger Ansatz verfolgt. Heute werden 10 Hektar bewirtschaftet, wobei die Hälfte der Parzellen von Weinbergen des Château Margaux umgeben ist. Das Terroir zeichnet sich durch einen Unterboden aus, der aus tiefen, feinen Kiesschichten besteht, die eine hervorragende Wasserdurchlässigkeit ermöglichen. Dies fördert die Entwicklung der Wurzeln nach unten und führt zu einer reichhaltigen Extraktion von Elementen in den endgültigen Clustern. Die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 30 Jahren, und die Verteilung im Weinberg beträgt 60% Cabernet Sauvignon, gefolgt von 35% Merlot und 5% Petit Verdot. Bei der Ernte wird eine phenolische Reife angestrebt, mit einer schönen Tanninextraktion, um einen Wein mit Persönlichkeit im Keller zu erhalten. Hier werden die Gärungen für jede Sorte getrennt durchgeführt, ebenso wie die Verfeinerungen, die der abschließenden Verschnittphase vorausgehen, die für das Erreichen eines kohärenten, harmonischen und hochwertigen Weins entscheidend ist.
Heute leitet Claire Villars Lurton den Weinkeller, eine Frau, die Jahr für Jahr ihr Bestes gibt, um die Geschichte des Terroirs von Margaux zu erzählen. Claire wurde von ihrem Großvater, Jacques Merlaut, in den Weinbau eingeweiht und leitete schon in jungen Jahren nicht nur La Gargue, sondern auch andere bedeutende Weingüter in Frankreich, wie Château Ferrière und das 2006 erworbene Château Domeyne. Claire hat umfangreiche Renovierungsarbeiten in den verschiedenen Gebäuden des Weinguts durchgeführt, und auch im Weinberg wurde ein nachhaltiger Ansatz verfolgt. Heute werden 10 Hektar bewirtschaftet, wobei die Hälfte der Parzellen von Weinbergen des Château Margaux umgeben ist. Das Terroir zeichnet sich durch einen Unterboden aus, der aus tiefen, feinen Kiesschichten besteht, die eine hervorragende Wasserdurchlässigkeit ermöglichen. Dies fördert die Entwicklung der Wurzeln nach unten und führt zu einer reichhaltigen Extraktion von Elementen in den endgültigen Clustern. Die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 30 Jahren, und die Verteilung im Weinberg beträgt 60% Cabernet Sauvignon, gefolgt von 35% Merlot und 5% Petit Verdot. Bei der Ernte wird eine phenolische Reife angestrebt, mit einer schönen Tanninextraktion, um einen Wein mit Persönlichkeit im Keller zu erhalten. Hier werden die Gärungen für jede Sorte getrennt durchgeführt, ebenso wie die Verfeinerungen, die der abschließenden Verschnittphase vorausgehen, die für das Erreichen eines kohärenten, harmonischen und hochwertigen Weins entscheidend ist.
Keine Produkte gefunden