CASONI

Casoni ist eine der ältesten Brennereien und Likörfabriken Italiens. Das Unternehmen mit Sitz in Finale Emilia, Modena, konnte sein Know-how in einer über 200-jährigen Geschichte von Generation zu Generation weitergeben und so nicht nur eine angeborene Leidenschaft für die Herstellung von Likören und Spirituosen bewahren, sondern auch die Liebe zu seinem Land.
Casoni wurde als kleine Werkstatt für die Herstellung handwerklicher Liköre und Destillate gegründet und spezialisierte sich auf Anisliköre. 1814 wurde sie zu einer vollwertigen Fabrik, und die Qualität ihrer breiten Palette von Likören und Destillaten, die für die Region typisch sind (darunter Anicetta, Anicione, Rosoli und Acquavite d'Anice), in Verbindung mit dem Initiativgeist ihres Gründers Giovanni Casoni, machten Casoni sofort zu einer erfolgreichen Brennerei.
Später, im Jahr 1853, eröffnete Giuseppe Casoni, der Sohn des Gründers, ein kleines Einzelhandelsgeschäft und trug so zum Erfolg von Anicione Casoni, dem Vorzeigeprodukt der Brennerei, bei.
Es war jedoch Enea Casoni, der den Erfolg des Unternehmens wirklich beschleunigte. Nach seiner Rückkehr aus dem Russlandfeldzug, unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, baute er die Destillerie wieder auf und stattete sie mit neuen Anlagen und Produkten aus. Dank seines angeborenen Unternehmergeistes förderte Enea außerdem die Verbreitung der Destillate und Liköre von Casoni in Italien und im Ausland durch kapillare und hocheffiziente Verkaufsstellen, die von zahlreichen Handelsvertretern in den verschiedenen Regionen betreut wurden.

Im Jahr 1964 starb Enea Casoni jedoch plötzlich, und von diesem Moment an ging die Leitung der Brennerei an seinen Sohn Mario über, der bereits eine glänzende Karriere als Rennfahrer hinter sich hatte. Mit Mario Casoni, dem auch der Titel Cavaliere del Lavoro verliehen wurde, wurde das Unternehmen endgültig im sozialen Gefüge der Provinz Modena, aber auch im italienischen Unternehmenssektor gefestigt.
Das Unternehmen wurde später von verschiedenen Eigentümern geführt, und erst 2016 kehrte das Unternehmen Casoni in den Besitz der Familie zurück. Paolo, der Enkel von Mario, kaufte schließlich zusammen mit einer Gruppe von Unternehmern die historische Brennerei der Familie zurück und setzte damit auch ein starkes Signal für die lokale Wirtschaft, die durch das Erdbeben, das die Emilia im Jahr 2012 heimgesucht hatte, in Mitleidenschaft gezogen worden war.

Keine Produkte gefunden