BALADIN

"Die Brauerei Baladin befindet sich in Piozzo in der Provinz Cuneo, in der piemontesischen Langhe-Region, und entstand aus der Leidenschaft und Entschlossenheit von Matteo (Teo) Musso, dem Vater des italienischen Craft-Biers, der damit eine der ersten Mikrobrauereien Italiens aufbaute. Heute verfügt die Brauerei über eine Fläche von 2600 Quadratmetern und produziert rund 12.000 Hektoliter Bier.
Nach seiner Ausbildung zum Braumeister in Belgien grĂĽndete Teo Musso 1986 die Brauerei Le Baladin, die sich dank der Herstellung und des Direktverkaufs von "Super", einem handwerklich gebrauten Bier mit der Unterschrift Baladin, das im Februar 1997 auf den Markt kam, bald zu einem Braupub entwickelte.
So entstand das Projekt von Teo, eine landwirtschaftliche Brauerei zu grĂĽnden, die sich um den gesamten Produktionszyklus kĂĽmmert: vom Rohstoff, der aus Gerstenmalz aus der Basilikata und einem Teil des Hopfens aus piemontesischen Plantagen besteht, bis hin zur Produktion und zum Vertrieb unter dem Namen "Baladin".

"Bier ist Erde" ist der Satz, mit dem der Schöpfer auch die ethischen Werte weitergibt, die einer bewussten Produktion und einem bewussten Handel zugrunde liegen, die eng mit den Wurzeln unseres Landes und der Kultur des Bieres in Verbindung mit Lebensmitteln verbunden sind.
Es gibt etwa dreißig Biersorten von Baladin, von den bekanntesten wie dem bereits erwähnten Super, Wayan, Nora und Isaac bis hin zu den reinen Malzbieren, den gehopften Open und Pop in Dosen. Sie alle sind das Ergebnis sorgfältiger Forschung und von in Italien angebauten Rohstoffen.
Le Baladin ist nicht nur eine Brauerei, sondern produziert und vertreibt auch alkoholfreie Getränke, die auf den Geschmack und vor allem auf die Aromen der reichen italienischen Tradition zurückgehen: Cedrata, Spuma Nera, Ingwer und Cola. Diese Getränke werden ohne Farb- und Konservierungsstoffe hergestellt und bewahren die Prinzipien, die der Baladin-Produktion so wichtig sind: unverfälscht und gesund.
Experimentierfreude und Leidenschaft haben Teo Musso schließlich zur Kreation von Bierdestillaten geführt: Esprit de Nöel und Esprit Baladin. Er entsteht aus der Destillation ausgewählter Biere, die für die nötige Zeit in Eichenfässern ruhen, um eine erhabene Harmonie von Aromen und Geschmacksrichtungen zu erzielen.

Keine Produkte gefunden