ARGALĂ€

Argalà entstand 2011 aus der Idee zweier junger Freunde, Enrico und Piero, die beide in Roccavione (CN) inmitten der Grenztraditionen der okzitanischen Alpen aufgewachsen sind, den ersten handwerklichen Pastis Italiens herzustellen. Eine Tradition und eine Liebe für Liköre, die tief verwurzelt ist: Enrico Giordana hat die Tradition der Giordana-Brennerei geerbt, die von seinem Großvater gegründet und kurz vor seiner Geburt geschlossen wurde; Piero Nuvoloni-Bonnet erinnert sich an die Sommerferien in Grenoble in Begleitung seines Urgroßvaters, den er nach dem Einkauf auf dem Markt oft zu einem Pastis in die Bar begleitete. Der Wunsch der Jungs ist es, einzigartige Produkte zu kreieren und nach Exzellenz zu streben, so wie sie es 2005 taten, als sie begannen, hausgemachte Liköre herzustellen und die Rezepte mit der Unterstützung von Freunden und Verwandten zu verfeinern. Argalà wählt nur die besten Zutaten aus biologischem Anbau: in den Tälern von Cuneo angebaute Pflanzen, in den Bergen gesammelte Wildkräuter, Anis, Wacholder, sorgfältig ausgewählte Gewürzmischungen und fair gehandelter Rohrzucker. Die Verarbeitung erfolgt nach den langen, fast physiologischen Zeiten, die für jeden der drei Hauptschritte erforderlich sind: die Infusion der Pflanzen und Gewürze in einem kalten Alkoholbad, die Extraktion des Alkohols in der Brennblase und die langsame Dekantierung, die ohne Verwendung von Klärungsmitteln erfolgt. Argalà ist ein Wort aus dem okzitanischen Dialekt des unteren Piemonts und bedeutet so viel wie zufrieden, so sehr, dass man fast den Seelenfrieden erreicht hat: "argalà" zu sein bedeutet, glücklich zu sein, wie wenn man vor einem gedeckten Tisch sitzt und mit Freunden zusammen ist, mit denen man anstößt.

Keine Produkte gefunden