ALAIN GEOFFROY

Die Region Chablis, die an das gleichnamige Dorf angrenzt, liegt im äußersten Nordosten des Burgunds und ihre mehr als 5000 Hektar Weinberge sind in vier geografische Appellationen unterteilt: Petit Chablis, Chablis, Chablis Premier Cru und Chablis Grand Cru.
Vor diesem Hintergrund gründete Honoré Geoffroy um 1850 in der Nähe der Dörfer Beine und La Chapelle Vaupelteigne sein Weingut, das Alain Geoffroy dann unter Beibehaltung des traditionellen Familiencharakters zu einem Weingut ausbaute. Heute wird das Weingut mit 50 Hektar Rebfläche von einem jungen, dynamischen Team geführt. Die Reben wachsen auf den fossilen, kalkhaltigen Mergelböden, die für die Region typisch sind, und bringen Weine mit stark mineralischem Charakter hervor, die sehr frisch und duftend sind.
. Die Weinbereitung erfolgt in Eichenholz für die Vieilles Vignes oder in Stahltanks, um die Typizität des Endprodukts zu bewahren; jeder Cru hat seine eigene Besonderheit, die bei der Verkostung sofort erkennbar ist, auch aufgrund der auf den ersten Blick unbedeutenden Unterschiede im Terroir. Die ausschließlich aus Chardonnay-Trauben gekelterten Chablis-Weine zeichnen sich durch ihre Finesse und Eleganz aus und haben eine gute Lagerfähigkeit. Alain Geoffroy und seine Töchter Cathy und Nathalie sind zweifellos große Interpreten der Weinbautradition der Region, so dass ihre Produkte zahlreiche Auszeichnungen und Medaillen erhalten haben.
Angesichts der langen und inspirierenden Geschichte der Familie Geoffroy haben Alain und seine Töchter beschlossen, auf dem Weingut ein Museum einzurichten. In sieben Räumen werden seltene Werkzeuge ausgestellt, die bei der Pflege der Weinberge und der Weinverkostung zum Einsatz kommen - zum Beispiel über 4.000 Korkenzieher, die die Familie im Laufe der Jahre gesammelt hat.

Keine Produkte gefunden